Du benötigst Hilfe bei deinem Social Media Auftritt?
Erzähl mir, vor welcher Herausforderung du stehst und wir finden gemeinsam eine Lösung!
Erste Schritte
Schick mir gerne eine Nachricht und ich melde mich bei dir!
Mein Blog

Als Social Media Managerin biete ich dir eine Vielzahl von Leistungen, um deine Online-Präsenz und Reichweite zu verbessern. Dazu gehören:
Als extern beauftragte Social Media Managerin übernehme ich Marketingaufgaben, sodass du dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst. Deine Mitarbeiter/innen müssen sich nicht in das komplexe Thema Social Media einarbeiten und es entstehen keine zusätzlichen Personalkosten. Außerdem bringe ich einen frischen Blick von außen mit ein, der neue kreative Ideen und Impulse für deine Social Media Strategie liefern kann. So sparst du Zeit, Geld und erhältst professionelle Unterstützung für dein Unternehmen.
Mit meiner Expertise und meinem Engagement helfe ich dir dabei, deine Ziele im Social Media Bereich zu erreichen.
- die Erstellung und Umsetzung von Social Media Strategien
- die Planung und Erstellung von ansprechendem Content
- die Betreuung deiner Social Media Kanäle
- das Community Management
- die Analyse von Erfolgskennzahlen
- die Optimierung deiner Social Media Auftritte.
Als extern beauftragte Social Media Managerin übernehme ich Marketingaufgaben, sodass du dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst. Deine Mitarbeiter/innen müssen sich nicht in das komplexe Thema Social Media einarbeiten und es entstehen keine zusätzlichen Personalkosten. Außerdem bringe ich einen frischen Blick von außen mit ein, der neue kreative Ideen und Impulse für deine Social Media Strategie liefern kann. So sparst du Zeit, Geld und erhältst professionelle Unterstützung für dein Unternehmen.
Mit meiner Expertise und meinem Engagement helfe ich dir dabei, deine Ziele im Social Media Bereich zu erreichen.
Optimiere deine Präsenz
in Social Media
Setze deine Stärken
gezielt ein
Schaffe eine Wiedererkennung
Binde deine Kundenan dich

Content mit Mehrwert
Du weißt, wie wichtig deine Präsenz auf Social Media ist, aber du schaffst es nicht, die Plattformen sinnvoll für dich zu nutzen?
Dann bist du bei mir genau richtig!
"Sh*t, schon wieder nichts gepostet..." 😵💫
Möchtest du mehr Zeit für dein Business haben, ohne auf die Qualität deiner Inhalte zu verzichten?
Ich habe für dich einige Tipps für mehr Zeitersparnis bei der Content-Erstellung:
1️⃣ Erstelle einen Content-Kalender, um deine Ideen zu organisieren und den Überblick zu behalten.
2️⃣ Nutze Vorlagen für die Content-Erstellung, um Zeit zu sparen und Wiedererkennung zu schaffen.
3️⃣ Plane deine Inhalte im Voraus, um Zeitdruck zu vermeiden und relevante Inhalte zu erstellen.
4️⃣ Beauftrage einen externen Dienstleister, um die Content-Produktion zu beschleunigen und neue Perspektiven einzubringen.
Wir bringen deinen Content zum Strahlen!✨
#ContentCreation #SocialMediaMarketing #Zeitersparnis #ContentErstellung #SocialMediafürUnternehmen #Selbstständigkeit #socialmediamanager #Socialmediaberatung #freelancer #Fleißarbeit #contentwriting #SocialMediafürSelbstständige #SocialMediaManagement #InstagramTipps
Versteht dein Profil-Besucher, was er bei dir bekommt?
Wenn nicht, ist er schnell wieder weg und wird bestimmt kein neuer Follower. Er versteht ja gar nicht, welchen Nutzen du ihm bietest.
Damit dir das nicht passiert, solltest du deinen sogenannten Basis-Content pflegen und regelmäßig über dein Angebot sprechen. Damit die persönliche Komponente nicht vernachlässigt wird, zeige dich und deine Mitarbeiter.
Ein gut gepflegter Basis-Content ist entscheidend dafür, dass Besucher eines Profils direkt verstehen, was das Angebot ist.
Achte darauf, dass die Unternehmens- und Produktvorstellung, Kundenbewertungen, Kompetenzbeiträge, persönliche Beiträge und Behind the Scenes Inhalte regelmäßig aktualisiert werden. Falls du dabei Hilfe brauchst, melde dich gerne.
Mit einfachen und praktischen Tipps machen wir deinen Mehrwert sichtbar.
#SocialMedia #ContentMarketing #socialmediamanagerin #Basiscontent #Socialmediafürunternehmen #socialmediafürselbstständige #selbstständigkeit #selbstständig #lokalessocialmediamarketing #socialmediaberatung #socialmediaworkshop
Schon wieder Follower verloren? Das frustriert, aber nur auf den ersten Blick. Warum du mit einem Rückgang bei der Followeranzahl entspannt bleiben darfst.
Es kann viele Gründe haben, warum Personen oder Accounts dir nicht mehr folgen:
1️⃣ Bots werden regelmäßig gelöscht
Viele haben Bots als Follower und da Instagram und Co. Bots nicht auf ihrer Plattform haben wollen, finden regelmäßig Löschungen dieser Accounts statt. Und damit fehlen sie dir in deiner Follwer-Liste. Kein Drama: Die hätten dir sowieso nichts gebracht!
2️⃣ Accounts, die dir ihre Produkte verkaufen möchten
Auch andere Accounts bieten ihre Dienstleistungen und Produkte auf Social Media an. Wenn aber keine Kaufabsicht besteht, können diese Unternehmen auch als Follower verschwinden, da sie in dir keinen potenziellen Kunden sehen. Nicht schlimm, solange sie für dich keinen Nutzen darstellen!
3️⃣ Deine Inhalte treffen nicht den Nerv
Das klingt erst einmal hart, aber so ist es einfach. Das heißt nicht automatisch, dass die Inhalte schlecht sind, vielmehr ist der Follower nicht dein Zielkunde. Und das wird er merken.
Wenn du aber feststellst, dass potenzielle Kunden dir nicht mehr folgen oder dir ausschließlich Accounts folgen, die nicht zu deiner Zielgruppe gehören, musst du deinen Content überdenken. Denn dann passen deine Inhalte noch nicht zu deinem Ziel!
Dabei kann dir eine Social Media Managerin helfen! 😉
#followergewinnen #followerzahl #followersteigern #zielgruppe #instagrammarketing #contentstrategie #socialmediastrategie #contenterstellung #reichweiteaufbauen #socialmediamanagement #socialmediamarketing
Praxistipp Nr.1: Zeige dich als Persönlichkeit und Kompetenzträger
In der Praxis bemerke ich immer wieder, wie schwer sich viele damit tun, aktiv vor die Kamera zu treten.
Und ganz persönlich: Ich verstehe das als eher introvertierte Person nur zu gut.
Was denken andere, wenn sie mich sehen?
Dränge ich mich zu sehr in den Vordergrund?
...
Diese Liste könnte man endlos weiterführen.
Aber die Erfahrung, die bisher jeder ausnahmslos mit mir geteilt hat: Wer vor die Kamera tritt, erhält mehr Interaktion. Die Beiträge funktionieren und performen besser.
Und warum? Weil das hier ein SOZIALES Netzwerk ist.
Also: Trau dich, loszulegen!
#Sichtbarkeit #kamerascheu #introvertiert #socialmediamarketing #socialmediaberatung #socialmediabetreuung #socialmediatipps #Persönlichkeit #Authentizität #authentisch #Unternehmer #socialmediamanagement #reelsnutzen #contentfürunternehmen #content #contentfürselbstständige
Weißt du, dass du nicht jeden Sound für deine Beiträge nutzen darfst?
Immer wieder begegnen mir gewerbliche Accounts, die Chartmusik nutzen, um ihre Reels zu untermalen... aber haben sie auch die Rechte dafür?! Wenn nicht, kann es teuer werden.
Das kannst du umgehen, indem du die Meta Sound Collection nutzt. Hier stehen dir viele gute Tracks zur Verfügung, die du lizenzfrei nutzen darfst. Ganz ohne Sorge, eine Abmahnung zu erhalten.
4 beispielhafte Sounds habe ich dir herausgepickt. Also einfach speichern, Sound suchen und sorgenfrei dein Reel mit Musik hinterlegen.
#sounds #reels #lizenzfreiemusik #contenterstelulng #contentcreation #socialmediamarketing #reelstipps #reelsnutzen #instagramfürunternehmen #instagramfürselbstständige #selbstständig #selbstständigkeit #socialmediamanagerin #solocontentmarketing
Dein Ads-Budget – vom Winde verweht 🌬
Du startest mit Social Media und schaltest gleich zu Beginn deine ersten Anzeigen. Klar, du möchtest schließlich schnell wachsen.
Stell dir jetzt folgendes Szenario aus Konsumentensicht vor:
Dir hat eine Anzeige richtig gut gefallen und du möchtest mehr über die beworbene getönte Tagescreme erfahren. Du klickst auf den Button in der Anzeige, landest auf dem Profil des Unternehmens und dort herrscht gähnende Leere... 🥱nur vereinzelte, wenige Beiträge, keine Gesichter, keine Testimonials...
Was machst du? Kaufst du das Produkt, folgst du dem Unternehmen? Vermutlich nicht.
Was möchte ich dir damit sagen?
▶️Bevor du Geld in Meta Ads streckst, solltest du ein Profil aufgebaut haben, das zeigt, wer du bist und wofür du stehst. dies ist der sogenannte Basis-Content.
Wenn der Besucher deines Profils nicht auf den ersten Blick erkennt, was du ihm bietest, ist er schnell wieder weg und du hast dein Anzeigen-Budget verprasst.
ALSO: Baue erst ein übersichtliches Profil auf und verstärke den Effekt deiner Beiträge durch gezielte Anzeigen.
Folge mir gerne für mehr Tipps rund ums Social Media Marketing.✨
#socialmediamarketing #metaads #anzeigenschaltung #socialmediaeffizientnutzen #contenterstellung #socialMediaFürUnternehmen #SocialMediaFürSelbstständige #Selbstständigkeit #VA #AnzeigenSchaltung #Siegburg #Lohmar #Hennef #Troisdorf #SanktAugustin #SoloContentMarketing
Weißt du, welcher Content für dich gut funktioniert?
Dabei helfen dir die Meta Insights.
Monitoring ist der Schlüssel zum Erfolg in den sozialen Medien! Indem du regelmäßig analysierst, was deine Zielgruppe anspricht und was nicht, kannst du deine Inhalte kontinuierlich verbessern und so bessere Ergebnisse erzielen. Bleibe immer am Puls deiner Community und optimiere deine Strategie für maximale Wirkung! 📊💡
Wie oft analysierst du den Erfolg deiner Beiträge?
#SocialMediaTipps #Monitoring #Optimierung #SocialMediaMarketing #Selbstständigkeit #selbstständig #ContentErstellung #ContentPlanung #ContentAuswertung #ContentAnalyse #Wasposten #InstagramTipps #ErfolgreichaufSocialMedia
Was möchte ich mit Social Media eigentlich erreichen⁉️
Aus dieser Frage können sich für Unternehmen aus der gleichen Branche unterschiedliche Antworten ergeben:
• Kundenbindung und -gewinnung
• Imagepflege und Reputation Management
• Steigerung der Interaktion und Engagement auf den Social-Media-Plattformen
• Steigerung der Reichweite und Sichtbarkeit
• Mitarbeitergewinnung
• Klare Positionierung im Markt – Zielkundenansprache
So unterschiedlich die Ziele sind, so unterschiedlich sehen nachher auch die zu veröffentlichen Beiträge aus. ✨
➡️Während Unternehmen 1 die Wirksamkeit seiner Produkte hervorhebt, weil es Umsätze steigern möchte, zeigt Unternehmen 2, wie Teams zusammenarbeiten und wie die Arbeitsumgebung aussieht, um neue Mitarbeiter zu gewinnen.
Aus diesem Grund gibt es bei mir keinen Einheitsbrei, sondern individuelle Strategien, Konzepte und Content-Umsetzungen.
✅ Das Ergebnis: Meine Kunden erzielen dank ihrer Social Media-Strategien nennenswerte Erfolge 🚀
Ich freue mich auf weitere gemeinsame Erfolge! 💪💼🚀
#SocialMediaErfolg #Erfolgsgeschichten #ZufriedeneKunden #SocialMediaManagement #SocialMediaManagerin #Selbstständigkeit #selbstständig #ContentErstellung #ErfolgreichVerkaufen #SocialMediaMarketing #SocialMediaStrategie #SocialMediaZiele
Persönlichkeit und Expertise sind ein Match✨
Wenn es um Content geht, ist ein Ergebnis vorhersehbar:
Beiträge, in denen du dich und dein Team zeigst, funktionieren besser als austauschbare Tipps. So! Jetzt ist raus 🤩
Wenn du deine Persönlichkeit mit deiner Expertise in Beiträgen zusammenführst, wird es der Knaller. Deshalb mein Appell an dich: Verstecke dich nicht hinter deiner Expertise, sondern bringe beides zusammen: Persönlichkeit und Kompetenz.
Zeige deine Persönlichkeit, deine Leidenschaft und deine Expertise in deinen Beiträgen. Sei authentisch und zeige, wer du wirklich bist. Denn das ist es, was deine Kunden anspricht und sie dazu bringt, dir zu vertrauen und mit dir zusammenzuarbeiten.
Du bist einzigartig und hast etwas Besonderes zu bieten. Nutze Social Media, um deine persönliche Marke aufzubauen und dich von der Masse abzuheben. Denn am Ende des Tages sind es die Menschen hinter den Unternehmen, die das echte Herz und die Seele eines Unternehmens ausmachen.
Wie kannst du dies nun konkret umsetzen:
✅ Erkläre Inhalte greifbar im Videoformat
✅ Stelle Mitarbeiter und Teams vor, mit denen der Kunde im täglichen Geschäft zu tun hat
✅ Erschaffe einen Mix aus persönlichen Beiträgen und Expertenwissen durch wechselnden Fokus in deinen Beiträgen
✅ Erkläre, wie die Leidenschaft für dein Thema entstanden ist
✅ Teile deine Meinung und erkläre, warum du diesen Standpunkt vertrittst
✅ Zeige dich nahbar, indem du den direkten Austausch nicht scheust und deine Kunden direkt ansprichst
Folge mit gerne für mehr Tipps für deinen Social Media Auftritt!
#persönlichkeit #authentischeInhalte #authentizitätaufinstagram #SocilaMediaMarketing #Contenterstellung #SocialMediaManagerin #sichtbarkeit #sichtbarkeitaufbauen #vertrauenschaffen #InhaltmitPersönlichkeit
HI! Ich bin Iris, Social Media Managerin aus Leidenschaft! 🌟
Seit März 2022 bin ich im Bereich Social Media Marketing als Selbstständige unterwegs. Im Januar dieses Jahres konnte ich mir den Wunsch erfüllen, meine Tätigkeit nicht nur nebenberuflich anzubieten.✨
Mit einem Master in Marketing & Sales (M.A.) und langjähriger Berufserfahrung im Bereich Marketing (Print und Online) habe ich meine Leidenschaft für Social Media entdeckt und für verschiedene Unternehmen erfolgreich Social Media Kanäle aufgebaut und gepflegt.
🚀 Meine Stärken liegen in der Kreativität und der Organisation. Außerdem probiere ich gerne neue technische Gadgets und Tools aus, um meine tägliche Arbeit zu optimieren.
Trotz aller technischen Möglichkeiten schätze ich die persönliche Zusammenarbeit mit meinen Kunden. Aus diesem Grund arbeite ich derzeit ausschließlich mit lokalen Unternehmen zusammen.
Meine Leistungen umfassen unter anderem:
✅ Erstellung von Redaktionsplänen
✅ Analyse und Optimierung bestehender Accounts
✅ Content-Erstellung und -Planung in enger Zusammenarbeit
✅ Erstellung von ansprechenden Grafiken
✅ Erstellung von Reports
✅ Durchführung von Schulungen
💬 Wenn du auf der Suche nach einer professionellen Social Media Betreuung bist, die mit Kreativität, Organisationstalent und Expertise überzeugt, dann bin ich die richtige Ansprechpartnerin für dich! Lass uns gemeinsam deine Social Media Präsenz auf das nächste Level heben. Kontaktiere mich gerne für eine unverbindliche Beratung. 🚀✨
#SocialMediaManager #MarketingPro #SocialMediaMarketing #OnlineBusiness #Onlinemarketing #Contenterstellung #Selbstständigkeit #Selbstständig #SocialMediaManagerin #grlpwr
Der K(r)ampf mit den O-Ton Reels 🥴
Du weißt es, ich weiß es: O-Ton Reels sind das perfekte Medium, um dich als Person am authentischsten zu präsentieren. Der Betrachter erhält viele Informationen von dir und deiner Art zum kommunizieren:
✔️ Körperhaltung
✔️ Stimme
✔️ Sprechgeschwindigkeit
✔️ Mimik & Gestik
Für alle, die nicht gleich wissen, was ein O-Ton Reel ist: Bei einem O-Ton Reel sprichst du direkt in die Kamera.
Und Hand aufs Herz: Es kostet Überwindung. Und auch ich muss in der richtigen Stimmung sein, um Reels dieser Art zu produzieren.
Der große Bonus: Du erreichst die Kunden, die zu dir passen, weil ihnen deine Art und deine Persönlichkeit gefällt.🩵
Ich habe 3 Tipps für dich, wie Wie dir O-Ton Reels leichter fallen:
1️⃣ Schreibe ein Skript mit den wesentlichen Informationen
2️⃣ Sei du selbst und versuche so in die Kamera zu sprechen, wie du dich mit einem Freund unterhalten würdest
3️⃣ Nehme Sequenzen oder Sätze einzeln auf und schneide sie später zusammen. Dazwischen: einmal tief durchatmen
#oton #otonreels #authentischaufinstagram #Authentizität #selbstständig #contenterstellung #socialmediatipps #content #socialmediamarketing #socialmediamanager #socialmediamanagerin
Verwendest du gerne O-Ton Reels?
Von der Angestellten zur nebenberuflichen Selbstständigkeit in die Solo-Selbstständigkeit... Das ist mein aktueller Weg🥿
Selbstbestimmt arbeiten, freie Zeiteinteilung, bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, der eigene Boss sein...
▶️Selbstständigkeit bringt viele Vorteile mit sich, aber schauen wir der Wahrheit ins Auge: Es ist auch eine enorme Verantwortung – für meine Kunden, aber auch für mich selbst.
Und (aber das überrascht mich nicht): Ich arbeite mehr! Das Gute ist, dass ich mir diese Mehrarbeit meistens flexibel einteilen kann. Gestern hatte ich zum Beispiel vormittags einige Termine mit meinem Sohn, gearbeitet wurde dann am Abend und in den ruhigen Spielzeiten am Nachmittag.📖
In der Solo-Selbstständigkeit sehe ich folgende Vorteile:
✅ Flexibilität: Arbeitszeiten und -orte sind flexibel
✅ Eigenverantwortung: Ich treffe alle Entscheidungen selbst und bin somit mein eigener Chef.
✅ Direkter Kundenkontakt: Als Solo-Selbstständige habe ich direkten Kontakt zu meinen Kunden und kann ihre Wünsche und Anliegen besser verstehen und umsetzen.
✅Fokussierung: Ich strukturiere meine Themen so, wie es für mich passt und muss mich nicht an vorgegebene Prozesse halten, außer ich habe sie selbst als sinnvoll bewertet und in meinen Arbeitsablauf integriert.
Nachteile:
❌ Arbeitsbelastung: Als Solo-Selbstständige trage ich die gesamte Verantwortung für mein Unternehmen und bewältige viele Aufgaben gleichzeitig.
❌ Einzelkämpfer: Da ich alleine arbeite, fehlt mir der tägliche Austausch mit Kollegen.
❌Finanzielles Risiko: Falsche Entscheidungen bekomme ich direkt zu spüren.
Ich bin dankbar, den Mut gehabt zu haben, diesen Schritt gewagt zu haben, da er für mich genau richtig war.
Was schätzt du an deiner Selbstständigkeit?
#soloselbstständigkeit #selbstständigkeit #selbstundständig #einzelkämpfer #contentmarketing #socialmediamarketing #socialmediasupport #socialmediaagentur #selbstständig #va #viertuelleassistenz
Reicht die Smartphone-Kamera oder benötigst du ein professionelles Shooting⁉️
Diese Frage habe ich mir auch gestellt und für mich entschieden: Ich MÖCHTE ein professionelles Shooting für Bild- und Videoaufnahmen. Und ich sage dir auch, warum:
1️⃣ Ich werde in Kürze meine Website überarbeiten. Diese hatte bislang die Funktion, einen Ort für das vorgegebene Impressum zu schaffen und eine Kontaktmöglichkeit herzustellen. Heute betreibe ich meine Dienstleistung nicht mehr nebenbei, sondern hauptberuflich und damit soll auch die Website einen neuen und höheren Stellenwert erhalten.
2️⃣ Ästhetik und Authentizität stehen für mich nicht in Konkurrenz, sondern gehen am besten Hand in Hand. Beides zusammen schafft eine Mischung aus professionellem Auftreten und Nahbarkeit.
3️⃣ Ich mache aktuell alles alleine – das ist Solo-Selbstständigkeit. Aber es gibt viele Themen, die andere einfach besser können als ich. Deshalb hole ich mir Hilfe dazu und jetzt eben auch durch einen Foto- und einen Videografen.
Wenn du auch über ein Shooting nachdenkst, stell dir folgende Fragen:
✔ Für welche Zwecke benötige ich die Fotos?
✔ Kann ich das Material langfristig für möglichst viele Zwecke nutzen?
✔ Welches Budget steht mir zur Verfügung?
Da ich selbst bei Kunden auch Videos und Bilder aufnehme, ist meine Red Flag, wenn Inhalte außerhalb von Social Media verwendet werden sollen.
🚩 „Wir brauchen neue Porträtbilder für die Website.“ - Meine Antwort: Bitte fragt einen Fotografen an.
🚩 „Wir möchten eine Broschüre oder einen Imagefilm erstellen.“ - Meine Antwort: Bitte fragt einen Videografen an.
Wie sind deine Erfahrungen? Nutzt du ausschließlich Smartphone-Bilder oder hast du auch bereits ein professionelles Shooting gemacht?
#businessshooting #shooting_time #fotoqualität #bildqualität #authentischefotografie #authentischesmarketing #socialmediamarketing #contenterstellung #ästhetik #contentmarketing #dienstleistungzukaufen #professionelleunterstützung
Übersetze deine Marke in ein Bild - das Moodboard✨
➡Was ist ein Moodboard?
Ein Moodboard ist eine visuelle Darstellung von Ideen, Inspirationen und Stimmungen, die zur Kommunikation eines deines Konzepts oder Themas dienen.
Als Social Media Managerin ist es zum Beispiel wichtig, ein Moodboard zu erstellen, um sicherzustellen, dass die Inhalte, die auf den Social-Media-Plattformen veröffentlicht werden, die gewünschte Atmosphäre und Botschaft der Marke widerspiegeln.✨
Die Bestandteile eines Moodboards können vielfältig sein, je nachdem, welches Thema oder Konzept kommuniziert werden soll. Typischerweise umfasst ein Moodboard
✔️Bilder
✔️Farbpaletten
✔️Typografie
✔️Texturen
✔️Zitate
✔️Beispiele für Grafiken oder Illustrationen
und alles andere, was zur Visualisierung der gewünschten Stimmung beiträgt.
Wenn du zum Beispiel ein Briefing für einen Fotografen erstellst, um Bilder für deine Website zu erstellen, könntest du in das Moodboard Bilder von bereits vorhandenen Markenbildern, Farben, die mit der Marke assoziiert werden, inspirierende Bilder oder Zitate, die die gewünschte Stimmung vermitteln, sowie Beispiele für die Art der Fotografie, die du dir vorstellst, aufnehmen.🔍
Durch die Verwendung eines Moodboards als visuelle Referenz können alle Beteiligten ein einheitliches Verständnis davon erhalten, wie die Marke präsentiert werden soll, und sicherstellen, dass die erstellten Inhalte konsistent und ansprechend sind.
Hast du für deine Marke schon ein Moodboard erstellt?🖌
#moodboard #briefing #corporatedesign #socialmediamanagement #contenterstellung #markenauftritt #sichtbarkeit #markenkommunikation #visulisierung
MODDBOARD
MARKENDESIGN
SOCIAL MEDIA MANAGEMENT
CONTENT ERSTELLUNG
Tipp des Tages: Keine Panik vor dem täglichen Content-Overload! 📣✨
Das Stichwort lautet: Content-Recycling! 🔄🌟
Ihr fragt euch sicherlich, was es damit auf sich hat, oder? Ganz einfach: Stellt euch vor, ihr habt einen großartigen Beitrag erstellt, der super bei eurer Zielgruppe ankam. Warum nicht einfach nochmal davon profitieren? 💪😉
Beim Content-Recycling geht es darum, bereits erstellte und erfolgreiche Inhalte erneut zu teilen, allerdings mit einer kleinen Prise Kreativität und angepasst an die aktuelle Situation. 🎨📊
Ihr müsst euch also nicht täglich den Kopf zerbrechen und komplett neue Inhalte aus dem Ärmel schütteln – stattdessen könnt ihr eure bereits vorhandenen Beiträge nutzen und diese anpassen, um sie erneut zu veröffentlichen. Das spart nicht nur Zeit und Energie, sondern ermöglicht auch eine breitere Reichweite für eure Inhalte! 🚀💼
Wie könnt ihr das umsetzen? Ganz einfach! Ihr könnt z.B. einen älteren Beitrag nehmen und ihn mit neuen Erkenntnissen oder aktuellen Informationen ergänzen. Oder ihr gestaltet den Inhalt in einem neuen Format um, wie beispielsweise ein Video oder eine Infografik. ✍️📹
Denkt immer daran: Nicht jeder eurer Follower hat jeden eurer Beiträge gesehen, also warum nicht die Chance nutzen, um eure besten Inhalte erneut zu teilen und so neue Interaktionen und Aufmerksamkeit zu generieren? 🌐🤝
Keine Scheu vor dem Content-Recycling! Denn so könnt ihr eure Social Media Präsenz effektiv und nachhaltig ausbauen! 💫💻
✨ Teilt doch gerne eure Erfahrungen mit dem Content-Recycling in den Kommentaren! Ich bin gespannt auf eure Tipps und Tricks! ✨🔥
#SocialMediaTipps #ContentRecycling #Kreativität #SocialMediaPräsenz #Erfolg #Contenterstellung
Was macht denn ein Social Media Manager den ganzen Tag, außer am Handy herum
zu tippen?
Als Social Media Managerin bin ich dafür verantwortlich, die Online-Präsenz von Unternehmen oder Personen zu betreuen und zu optimieren. 🌐💼 Dazu gehört vor allem das Management und die Planung von Inhalten auf verschiedenen Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn.
📝 Mein Hauptaufgabenbereich umfasst das Erstellen von kreativen und ansprechenden Beiträgen, die die Zielgruppe ansprechen und die Markenbotschaften effektiv vermitteln. 🎨🗣️ Durch die Analyse von Daten und dem Nutzerverhalten finde ich heraus, welche Inhalte am besten funktionieren und passe die Strategie entsprechend an.
📈 Außerdem kümmere ich mich um das Community Management, indem ich auf Fragen, Kommentare und Nachrichten der Follower reagiere. 🙋♀️💬 Ein wichtiger Aspekt meiner Arbeit ist es, eine positive und authentische Beziehung zur Community aufzubauen und diese zu pflegen.
🔍 Das Monitoring der Social-Media-Aktivitäten ist ebenfalls ein wesentlicher Teil meiner Tätigkeit. Ich verfolge Trends, analysiere die Konkurrenz und halte mich über aktuelle Entwicklungen in der Branche auf dem Laufenden. 📊🔎 So kann ich sicherstellen, dass unsere Strategien stets auf dem neuesten Stand sind.
Kurz gesagt: Als Social Media Managerin bin ich dafür da, eure Marke oder euer Unternehmen online zum Strahlen zu bringen! 💫✨ Ich sorge dafür, dass eure Botschaften gehört werden.
Können deine Eltern deinen Beruf erklären? 😅💻
#SocialMediaManagerin #OnlinePräsenz #ContentCreation #CommunityManagement #DigitalMarketing #SocialMediaManagement #Contenterstellung #Selbstständigkeit #Markenbekanntheit #sichtbarkeit #authentischeinhalte #authentischercontent
Ihr möchtet eure Bekanntheit auf Social Media steigern und wisst nicht so recht, wo ihr anfangen sollt? Keine Sorge, ich habe hier ein paar Tipps für euch, die euch dabei helfen können, erfolgreich durchzustarten! 💪
1️⃣ Suche aktiv nach passenden Kunden und vernetze dich:
Statt einfach nur darauf zu warten, dass Kunden zu euch kommen, geht aktiv auf die Suche nach ihnen! Nutzt Hashtags und Keywords in der Suchfunktion, um potenzielle Kunden zu finden und mit ihnen in Kontakt zu treten. Vernetzt euch mit anderen Unternehmen und Personen, die zu eurem Angebot passen, und unterstützt euch gegenseitig. Denn gemeinsam erreicht man mehr! 🤝
2️⃣ Nutze Plattformen, die zu dir und deinem Angebot passen:
Social Media bietet eine Vielzahl an Plattformen, auf denen ihr eure Zielgruppe erreichen könnt. Wählt die Plattformen aus, die am besten zu eurem Unternehmen und eurem Angebot passen. Ist euer Fokus auf visuellen Inhalten? Dann ist Instagram vielleicht die richtige Wahl für euch. Oder möchtet ihr eher informative Beiträge teilen? Dann ist LinkedIn möglicherweise die Plattform eurer Wahl. Konzentriert euch auf die Plattformen, auf denen eure Zielgruppe aktiv ist und präsentiert euch dort in bester Form! 💼
3️⃣ Interaktion mit eurer Community: Eure Community ist das Herzstück eurer Social Media Aktivitäten. Geht auf eure Follower ein, reagiert auf Kommentare und Nachrichten und zeigt Interesse an ihren Bedürfnissen und Fragen. Seid authentisch, stellt Fragen und startet Umfragen, um eure Follower aktiv einzubeziehen. Denn nur durch Interaktion könnt ihr langfristige Beziehungen aufbauen und eure Community langfristig binden. 🙌
Probiert sie aus und seid geduldig – Erfolg auf Social Media braucht Zeit und Ausdauer.
Habt ihr noch weitere Tipps, die ihr teilen möchtet? Lasst es uns in den Kommentaren wissen! 📝
#SocialMediaMarketing #Bekanntheitsteigern #TippsUndTricks #sichtbarkeit #sichtbar #sichtbarkeitaufsocialmedia #contenterstellung #contentmarketing #communityaktivieren #socialaufsocialmedia #virtuelleassistenz #va #kundenbeziehung #nachhaltigwachsen #organischeswachstum
Wenn dein Account nicht wächst, kann dies viele Ursachen haben.🚀
Ich habe für dich Tipps zusammengestellt, die helfen, dass deine Inhalte sichtbar werden.
👉 Erstens: Deine Inhalte sollten deine Zielgruppe interessieren und beschäftigen. Es ist wichtig, dass du dich in deine Follower hineinversetzt und herausfindst, welche Themen und Probleme sie bewegen. Nur so kannst du relevante Inhalte präsentieren, die deine Community begeistern und zum Teilen anregen.
👉 Zweitens: Die Interaktion mit eurer Community ist ein absolutes Muss! Es reicht nicht aus, einfach nur Inhalte zu posten und auf Likes zu hoffen. Geh aktiv auf deine Follower ein, beantworte Fragen, kommentiere ihre Beiträge und zeig ihnen, dass du wirklich interessiert bist. Eine starke Community ist der Schlüssel zum Erfolg in den sozialen Medien.
👉 Drittens: Eine klare Strategie ist unerlässlich. Setze dir klare Ziele und überleg dir, wie du diese erreichst. Welche Plattformen passen zu deiner Zielgruppe? Welche Art von Inhalten funktioniert am besten? Plane deine Beiträge im Voraus und behaltet den Überblick über die Performance.
👉 Viertens: Persönlichkeit ist der Schlüssel! Vermeide es, zu unpersönlich zu sein. Zeige deinen Followern, wer du bist und bau eine emotionale Verbindung auf. Erzähl Geschichten, teile Erfahrungen und sei authentisch. Deine Follower möchten wissen, dass sie mit echten Menschen interagieren und nicht nur mit einem automatisierten Account.
Was ist deine größte Herausforderung aktuell?
#SocialMedia #CommunityInteraktion #Strategie #Persönlichkeit #authetischaufinstagram #authentischeinhalte #contenterstellung #socialmediatipps #sozialemedien #instagramfürunternehmen #instagramfürselbstständige #contentstrategie #virtuelleassistenz #socialmediamarketing
Verwende schlagkräftige Hooks, um den Erfolg deiner Reels zu steigern📈
Wenn du jetzt weiterliest, hat die Überschrift funktioniert.😉 Entweder, weil du noch nicht weißt, was eine Hook ist oder weil du das Gefühl hast, dass deine Reels noch nicht den gewünschten Effekt haben.
Geringe Wiedergabezeiten, wenige Reaktionen, keine Interaktion,... Das kann frustrieren, gerade, wenn du dir viel Mühe bei der Erstellung der Beiträge gibst.
▶Kurz zur Erklärung:
Eine Hook ist der erste Satz in deinem Video. Sie dient dazu, die Aufmerksamkeit des Betrachters zu gewinnen und ihn dazu zu animieren, das Video weiterzusehen.
Die Aufmerksamkeitsspanne vieler User nimmt ab, Social Media wird schnell konsumiert. Umso schwerer ist es, den Betrachter zu fesseln.
Beispiele für Hooks:
➡️ „Das hätte ich gerne früher über (Thema X) gewusst."
➡️ „Das ist der Grund, warum (Thema X) nicht funktioniert"
➡️ „Das wird deine Sichtweise auf (Thema X) komplett verändern!"
➡️ „Warum ist ein gutes (Produkt X) so teuer und schwer zu finden?”
➡️ „Du verwendest immer noch (Produkt X)? Schau dir das an!”
Probier es mal aus und starte dein nächstes Reel mit einer starken Hook.🪝
#quicktip #socialmediatipps #socialmediamarketing #socialmediamanagement #socialmediafürunternehmen #socialmediafürselbstständige #socialmediarichtignutzen #reelsoptimieren #hook #hooksverwenden #reelsrichtignutzen #virtuelleassistenz #contenterstellung #contentmarketing
Der "Social" Part meiner Arbeit🩵
Als Unternehmen kommst du um die Erstellung von Reel nicht drumherum, wenn du reichweitenstarken Content erstellen möchtest, der organisch gut performt.✅
Und ich weiß, wie schwer es ist, vor die Kamera zu treten und zu sprechen. Ich selbst bin eher introvertiert und es kostet einfach Überwindung.
Gestern war ich bei einem meiner Kunden vor Ort, um Aufnahmen für Reels zu erstellen und habe danach dieses tolle Feedback per Mail erhalten.
Wie sind wir vorgegangen:
- Wir haben Sätze in verdauliche Häppchen verpackt
- Schaffung einer ruhigen Atmosphäre
- Wir sind schnell zum "Du" gefunden, weil es eine persönlichere Ebene schafft
- über Versprecher wurde gelacht und überlegt, wie man Sätze einfacher oder umgangssprachlicher formulieren kann
- die "Schwierigkeitsstufe" wurde nach und nach erhöht (sprich: mit Fotos angefangen, dann Bewegungen/Szenen aufgenommen, abschließend direktes Sprechen in die Kamera)
- lockerer Umgang auf Augenhöhe
Jetzt beginnt für mich die Erstellung der Reels aus den einzelnen gefilmten Sequenzen.
Danke für das mit entgegengebrachte Vertrauen und danke für das Feedback!
#contenterstellung #reelserstellung #reelproduktion #authentischercontent #authentischeinhalte #authentzitätaufsocialmedia #socialmediamarketing #videodreh
❌Wer Ironie nicht versteht, darf sich das nicht ansehen ❌
Ich bin Social Media Managerin.
➡Kann ich deshalb alles, was mit dem Internet zu tun hat? Nein!
➡Kenne ich deshalb jeden Trend auf jeder Plattform? Nein!
➡Habe ich viel technisches Equipment? Jein, aber im Alltag arbeite ich ausschließlich mit Handy und Stativ.
➡Spreche ich nur noch mit einem fancy Mikrofon in der Hand? Nein! Ehrlicherweise hatte ich es für dieses Video das erste Mal in der Hand, benötige es aber bald, um ein Video beim Kunden zu erstellen und die Tonqualität auf Entfernung zu optimieren ;-)
Ich habe mich auf Social Media spezialisiert und das ist auch gut so! Hierbei probiere ich gerne neue Dinge aus - sowohl für mein Profil als auch für meine Kunden, denn Kreativität, gepaart mit hoher Zuverlässigkeit ist mein Mehrwert.
Wenn mich ein Kunde fragt, ob ich auch bei der Erstellung und Entwicklung seiner Website helfen kann, muss ich dies klar mit Nein beantworten. Das Schöne ist aber, dass ich Experten empfehlen und z.B. in Teilbereichen (Grafik z.B.) unterstützen kann.
#socialmediamangement #socialmediamanager #socialmediamarekting #contenterstellung #instagramtipps #instagramfürunternehmen #socialmediaunterstützung #socialmediasupport #kreativercontent #virtuelleassistenz
Geschichten sind da, um erzählt zu werden
Storytelling bezieht sich auf die Kunst, Geschichten zu erzählen und mit den Zuhörern oder Zuschauern eine emotionale Verbindung herzustellen. Im Marketingkontext bedeutet dies, dass ich durch das Erzählen einer Geschichte das Interesse der Zielgruppe wecken und sie dazu bringen möchte, mit dem Produkt oder der Marke eine emotionale Bindung aufzubauen.
Ein konkretes Beispiel, wie man mit Storytelling ein Produkt emotionaler verkaufen kann, ist die Kampagne eines Schokoladenherstellers.🍫
Statt einfach nur die Schokolade als lecker und hochwertig anzupreisen, erzählt die Marke eine Geschichte über den Ursprung der Kakaobohnen und die Menschen, die sie anbauen. Sie zeigt, wie die Kakaobauern hart arbeiten, um eine erstklassige Schokolade herzustellen, und betont die nachhaltige und faire Produktion.🪴
Durch diese Geschichte wird der Kunde in eine Welt voller Leidenschaft, Engagement und Sorgfalt entführt. Er entwickelt eine emotionale Verbindung zur Marke und dem Produkt, da er sich mit den Werten und der Geschichte identifiziert. Dadurch wird die Schokolade nicht einfach nur als ein Produkt angesehen, sondern als etwas Besonderes, das eine Geschichte erzählt und positive Emotionen weckt.
Das Ziel des Storytellings ist es letztendlich, dass der Kunde nicht nur ein Produkt kauft, sondern auch eine Geschichte, die damit verbunden ist. Es schafft eine tiefere Bindung zwischen Marke und Kunde, die über den reinen Kauf hinausgeht.
Nutzt du bereits Storytelling, um dein Angebot zu verkaufen?
#storytelling #SocialMediaManagement #Unternehmenskommunikation
#DigitalesMarketing #SocialMediaStrategie #ContentMarketing
#OnlineMarketing #SocialMediaMarketing #Unternehmenswachstum #Kundenbindung #Markenbekanntheit #SocialMediaTrends #SocialMediaTools
#SocialMediaEngagement #SocialMediaPlanung #SocialMediaInhalte #SocialMediaKampagnen #SocialMediaErfolg
Reels und Beiträge in Story teilen: Ja, aber bitte richtig!🎊
Immer wieder sieht man in der Story geteilte Beiträge, die mit riesigen Gifs überdeckt sind... Mal ganz ehrlich: Hast du je schon mal gedacht, du würdest etwas verpassen, wenn du dir den versteckten Beitrag nicht ansiehst⁉️
Ich auch nicht...
Also bitte verstecke Beiträge in der Story nicht hinter großen Gifs. ⬇️Was du aber stattdessen machen kannst:
Teilen ist gut. Das vorab!
1️⃣ Moderiere deinen Beitrag an und erkläre, was dich dazu motiviert hat, den Beitrag zu erstellen. Erzähle, welchen Nutzen deine Community daraus ziehen kann. Teile dann das Reel/den Beitrag.
2️⃣ Teile den Beitrag und erstelle anschließend in der Story eine Umfrage zum Thema, um das Meinungsbild der Community einzufangen.
3️⃣ Erzähle von Reaktionen auf den Beitrag und teile anschließend den Beitrag ("Von diesem Beitrag ist die Rede")
So werden deine Inhalte nochmal greifbarer und verständlicher.
Für welche Inhalte nutzt du die Story gerne?
#storytelling #socialmediamanagement #socialmediatipps #instastory #instagramstory #facebookstory #moderation #anmoderation #contentstrategie #contenterstellung #socialmediamangerin #virtuelleassistenz #selbstständigkeit #selbstständig #sichtbarkeit #sichtbarwerden #contentformate #perösnlichercontent #instagramfürunternehmen #socialmediamarketing
Versteck dich nicht hinter deinem Produkt😶🌫️
Viele Produkte sind austauschbar, weil du in den seltensten Fällen ein Monopol besetzt. Produkte sind autauschbar, Persönlichkeiten nicht!💃
Für Selbstständige, aber auch für jedes Unternehmen ist es daher unerlässlich, die Personen hinter den Produkten zu zeigen und nahbar zu machen, um Sympathien zu schaffen.
Ich zeige dir 5 Wege, wie du als Unternehmer/in dein Persönlichkeit herausstellen kannst:
▶Zeig dich authentisch: Teile Einblicke aus deinem Alltag, Gedanken und Erfahrungen. Deine Follower wollen die Person hinter dem Business kennenlernen und sich mit dir identifizieren können.
▶Nutze Storytelling: Erzähle Geschichten, die deine Werte, Visionen und Ziele widerspiegeln. Durch das Erzählen von Geschichten vermittelst du Botschaften emotional und spannend und deine Follower werden sich stärker mit dir verbunden fühlen.
▶Sei kreativ: Experimentiere mit verschiedenen Formaten wie Bildern, Videos, Zitaten oder Infografiken. Verleihe deinem Content eine persönliche Note, indem du eigene Bilder oder Videos verwendest oder eigene Designs erstellst.
▶Interagiere mit deinen Followern: Nimm dir Zeit, auf Kommentare zu antworten, Fragen zu beantworten und Feedback zu geben. Interessire dich für deine Community und baue so Bildungen auf.
▶Teste verschiedene Themen und Inhalte: Spiele mit verschiedenen Themen, die zu deinem Business passen. Sei mutig und probiere neue Ansätze aus, um deine Follower zu überraschen. Dies funktioniert zum Beispiel durch überspitzte Darstellungen oder einen humorvollen Blick auf deinen Job.
Klingt gut, aber du weißt trotzdem nicht, wie du diese Ideen umsetzen sollst? Dann brauchst du vielleicht ein bisschen Hilfe einer Social Media Managerin, die mit dir konkrete Inhalte plant und umsetzt😉
#socialmediamanagement #virtuelleassistenz #socialmediafürselbstständige #selbstständigkeit #selbstständig #storytellingcontent #socialmediamarketing #kreativercontent #instagramtipps #instagramstrategie #instagramfürunternehmen #socialmediabetreuung #instagramtippsundtricks #digitalesmarketing #sozialemedien
"Wir müssen mal wieder was posten..." 😱
In der heutigen digitalen Welt ist eine starke Präsenz in den sozialen Medien von großer Bedeutung. Aber wir wissen alle, dass das Managen der Social-Media-Kanäle sehr zeitaufwändig sein kann. Deshalb möchte ich heute über die vielen Arbeitserleichterungen sprechen, die euch die Beauftragung einer Social Media Managerin bieten kann. 🙌
Arbeitserleichterungen durch die Beauftragung einer Social Media Managerin🌟, aber wie?
- Eine konsequente Social Media Strategie
- Sicherstellung, dass regelmäßig neue Inhalte veröffentlich werden
- Know-how zu Trends und Marketing-Strategien
- Kreativität & Abwechslung
- Wiedererkennung und Markenaufbau
- Zeitersparnis durch Auslagerung
- Analyse und Optimierung des Contents
Klingt nicht schlecht, oder?!🤩
Aktuell arbeite ich mit 10 Unternehmen im Rahmen einer 1:1 Betreuung zusammen, 2 weitere Unternehmen folgen im März.
Meine Kunden schätzen bei der Zusammenarbeit besonders:
- Zuverlässigkeit
- Design und Umsetzung der Themen
- Kreativität und Abwechslung
- schnelle Bearbeitung spontaner Themen
#socialmediamanagement #outsourcing #socialmediamarketing #virtuelleassistenz #contenterstellung #contentplanung #contentveröffentlichung #socialmediafürunternehmen #socialmediafürselbstständige #selbstständigkeit #selbstständig #solocontentmarketing
Horror-Szenario: In die Kamera sprechen😫 So erstellst du Reels, die andere sprachlos machen
Um Reels kommt man einfach nicht herum. Das mag dir gefallen oder nicht, aber so ist es halt.😉
Nimm dir selbst die Hürde und plane für die ersten Reels Inhalte, die auch ohne deine Sprache funktionieren, wie dieses hier. Du musst nicht in deinem ersten Reel direkt selbst in die Kamera sprechen. Hier sind die 3 Reel-Umsetzungsmöglichkeiten, die ohne dein gesprochenes Wort auskommen.
💡Untertitel verwenden
Erstelle Reels, in denen du wichtige Informationen oder Botschaften durch Untertitel und Texteinblendungen vermittelst. Achte dabei auf eine gute Lesbarkeit.
💡Musik und visuelle Elemente nutzen
Erstelle Reels, die auf Musik und visuellen Effekten basieren. Wähle einen Song aus, der deine Botschaft oder Stimmung widerspiegelt, und füge animierte Texte und Grafikelemente hinzu, um ein ansprechendes visuelles Erlebnis zu schaffen.
💡Nutze Grafiken und Illustrationen
Erstelle Reels, die ausschließlich auf Grafiken und Illustrationen basieren. Füge animierte Übergänge oder Effekte hinzu, um das Video interessanter zu gestalten.
Welche Idee sagt dir am meisten zu?
#reelsfüranfänger #reelerstellungleichtgemacht #instagramfürunternehmen #instagramfürselbstständige #einfachereels #wortlosereels #contenterstellung #contentmarketing #socialmediamarketingtipps #reelstipps #reelerstellung
Verschwende keine Zeit mit ständiger Hashtag Recherche😫
Hashtags haben nicht mehr die große Relevanz, dennoch sind sie eine weitere Möglichkeit, deine Auffindbarkeit zu verbessern.
Deshalb lege ich dir ans Herz, dich einmal intensiv mit den relevanten Hashtags auseinanderzusetzen und diese in einer Liste zu hinterlegen.
Um die Hashtags zeitsparend zu archivieren, empfehle ich dir, eine Tabelle zu erstellen, in welcher du die Hashtags in Kategorien ordnest. Du kannst auch Farbcodes verwenden, um sie visuell zu kennzeichnen. So kannst du schnell auf deine Hashtags zugreifen und sie bei Bedarf kopieren und einfügen.
Lege für dein Angebot die "Standard-Hashtags" fest, die unter jeden Beitrag passen und ergänze im jeweiligen Beitrag beitragsrelevante Hashtags ergänzen. Das spart Zeit und du kannst dich auf das Wesentliche interessieren.
#hastagsrecherchieren #hashtagsnutzen #sichtbarkeit #sichtbarsein #sichtbarwerden #instagramtoolsnutzen #instagramtipps #socialmediatipps #contenttipps #hashtagliste #socialmediaeffizientnutzen
Back to the basics 📲
Gerne gebe ich hier Tipps zu aktuellen Entwicklungen und doch merke ich, dass ab und zu die Basics mehr Relevanz haben, da sie oft übergangen werden. Jeden Punkt auf der Don't-Seite habe ich schon gesehen und erlebt. Und leider sind sie wirkliche Killer.
Die Wahrheit ist:
1️⃣ Du wirst nicht wachsen, wenn du deine Follower ignorierst.
2️⃣ Aktuelle Trends helfen dir beim Wachstum.
3️⃣ Unregelmäßiges Posten mag der Algorithmus nicht.
4️⃣ Wenn man deine Inhalte nicht sehen kann (weil das Profil privat ist), wird dir niemand folgen.
5️⃣ Wenn man dein Impressum nicht über 2 Klicks einsehen kann, kannst du abgemahnt werden.
Social Media ist kein rechtsfreier Raum und die Spielregeln ändern sich auch sehr regelmäßig. Am Ball bleiben ist also das Motto!
Wo liegen aktuell deine Schwierigkeiten?
#communityfirst #sozialemedien #socialmediafürunternehmen #socialmediafürselbstständige #selbstständigkeit #socialmediamanager #socialmediamanagerin #contenterstellung #socialmediatipps #socialmediaverstehen
Warum du "1.000 Follower gewinnen" als Social Media Marketing Ziel streichen solltest
In Erstgesprächen spreche ich mit zukünftigen Kunden über die Zielgruppe und die gesteckten Ziele. Dabei wird nicht selten eine bestimmte Anzahl an der Followern genannt.
Verständlich, denn die Followerzahl ist eine messbare Einheit und viele Follower sprechen vermeintlich dafür, dass der Content gut ist. Auf den ersten Blick zumindest, denn Follower sind nicht zwingend Kunden oder potenzielle neue Mitarbeiter (je nach Ausrichtigung).
Zur Erleichterung vieler muss gesagt sein: Auch mit wenigen Followern kann Social Media Marketing erfolgreich sein.
Was könntest du anstelle der Followerzahl als mögliche Ziele formulieren?
📌Erhöhung der Markenbekanntheit: Höhere Sichtbarkeit der Marke auf den sozialen Medien, um das Bewusstsein und die Bekanntheit bei der Zielgruppe zu steigern
📌Verbesserung des Kundenengagements: Intensivere Interaktion und das Engagement der Follower, indem du qualitativ hochwertigen Content erstellst und regelmäßig mit den Nutzern interagierst
📌 Steigerung des Website-Traffics: Sorge für mehr Besucher auf der Website
📌Generierung von Leads: Nutze Social Media, um qualifizierte Leads zu generieren und die Kundendatenbank zu erweitern
📌Vertrauensbildende Maßnahmen: Teile Kundenfeedback und Kundenerfahrungen, um authentisch dein Angebot zu bewerben
📌Verkaufssteigerung: Nutze Social Media, um den Umsatz des Kunden zu steigern, indem du gezielte Werbekampagnen und Aktionen durchführst, um Nutzer zum Kauf zu animieren
Und ganz ganz wichtig: Es braucht Zeit, wenn du generisch (als über den Content und nicht über Anzeigen) wachsen möchtest. Akzeptiere kleine Schritte, die aber langfristige Kundenbeziehungen mit sich bringen.
Folge mir gerne für weitere Tipps und speichere dir den Beitrag ab, damit du dir realistische Ziele für dein Social Media Marketing setzen kannst.
#socialmediamarketingziele #zielformulierung #contenterstellung #followeranzahl #contentmarketing #sichtbarkeit #markenbekanntheit #sichtbarwerden #kundenbindung #vertrauengewinnen #communitymanagement
Das Gießkannen-Prinzip funktioniert nur im Garten, nicht im Marketing!🌿
Du fragst dich, warum Zielgruppen-Definition so wichtig ist?
Ganz einfach: Dein Produkt oder deine Dienstleistung kann nicht für jeden attraktiv oder notwendig sein. Durch das Definieren deiner Zielgruppe kannst du herausfinden, wer sich tatsächlich für dein Angebot interessiert. So sparst du nicht nur Ressourcen, sondern steigerst auch die Effektivität deiner Marketingmaßnahmen.
📌Denn je klarer du deine Zielgruppe definierst, desto besser kannst du ihre Bedürfnisse verstehen und ansprechen. Daher ist die Zielgruppendefinition nicht nur wichtig, sondern essentiell für deinen Erfolg.
Hast du deinen Wunschkunden genau vor Augen?
ZIELGRUPPE
MARKETING-STRATEGIE
SICHTBARKEIT
#zielgruppe #zielgruppendefintion #marketingstrategie #socialmediastrategie #socialmediarichtignutzen #sozialemedien #sichtbarkeit #sichtbarkeitschaffen #werdesichtbar #deinangebotbewerben #onlinemarketing #contenterstellung #contentmarketing #selbstständigkeit
Deine Inhalte verpuffen, wenn du die Formate falsch nutzt😩
Ich habe dir eine Übersicht erstellt, welche Inhalte über welche Formate (Reel, Karussell, Einzelbild, Story) optimalerweise transportiert werden. Speichere dir den Beitrag ab und du hast die Übersicht immer griffbereit in deinen Favoriten.📲
Welches Format ist dein absoluter Liebling?
#contentformate #contenterstellung #instagramtipps #instagrammarketing #instagramtippsundtricks #socialmediamarketingtips #sozialemedien #sichtbarkeit #sichtbarkeitaufbauen #socialmediaagentur #socialmediafürselbstständige #socialmediafürkmu #socialmediaunterstützung
Zeit, sentimental zu werden...🤍
Ich möchte mich ganz herzlich bedanken:
- bei meinen 1:1 Kunden, mit denen ich gemeinsam Ideen entwickeln & Marken sowie Persönlichkeiten mehr Sichtbarkeit verschaffen darf. Ob der Austausch via Zoom, Teams oder Google Meet in regelmäßigen Redaktionsmeetings, Sprachnachricht, Textmessages und persönlich vor Ort - vielfach darf ich mich nicht nur als die "Social Media Beauftragte" fühlen, sondern als Bestandteil des Teams. Der Austausch macht mir viel Freude und ich liebe es, Einblick in verschiedene Branchen und in den Arbeitsalltag zu erhalten. Danke für euer Vertrauen!
- bei neuen Kunden, mit denen es im Januar und März an den Start geht, die mir einen großen Vertrauensvorschuss schenken und sich auf die Social Media Unterstützung freuen
- bei meiner Familie, die mich in meinem Vorhaben der Selbstständigkeit so sehr unterstützt. Allen voran mein Mann, der ab Januar mit seiner Firma nicht mehr mein Arbeitgeber, sondern mein Kunde wird. Wer hätte das mal gedacht?
- bei den lieben Leuten, die meinem Account folgen (manche still und leise, andere im direkten Austausch). Schön, dass ihr dabei seid!
Rutscht gut ins neue Jahr!
Eure Iris
#neujahr #selbstständigkeit #selbstständig #contentmarketing #contenterstellung #contentcreation #marketingunterstützung #socialmediaagentur #siegburg #einfachdanke #instagramsupport #sichtbarkeit #sozialemedien #sichtbarwerden #communitymanagement
Warum nutzt du nicht die Möglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen?🤷♀️
Die Formate auf den sozialen Netzwerken wandeln sich stetig. Es kommen neue Funktionen hinzu, andere verschwinden wieder, wie zuletzt die Guides.
Der Algorithmus pusht neue Formate und Prioritäten verschieben sich dadurch. So haben Reels zu Beginn eine sehr hohe Reichweite erzielt - auch ohne große Strategie dahinter. Warum? Weil sich nicht jeder an Reels herangetraut hat und weil der Algorithmus Reels priorisiert hat.
Dennoch ist es wichtig, nicht einfach nur auf Trends zu setzen, sondern auch deine Zielgruppe im Auge zu behalten. Konsumiert diese gerne Video-Content oder funktionieren Infografiken besser?
Das findest du heraus, indem du den Mut hast, dies zu testen und anschließend deine Insights analysierst.
Welche Beiträge funktionieren bei dir besonders gut⁉️ Karussels, Story, Reels oder Lives?
#instagramformate #contentplanung #socialmediaagentur #contenterstellung #socialmediamanagement #selbstständigkeit #contentcreation #kreativercontent #selbstständig
Content Erstellung ist wie Backen. 🥧🍪
Du benötigst die richtigen Zutaten, Geduld und manchmal auch helfende Hände.
Bei deinen Social Media Kanälen musst du auch wissen, welche Informationen du vermitteln möchtest und welche Art von Content deine Zielgruppe anspricht. So hat auch jeder in der Weihnachtszeit seinen Lieblingskeks. Bei mir sind es z. B. Vanillekipferl.
Geduld ist ebenfalls eine wichtige Tugend bei der Content Erstellung. Es kann einige Zeit dauern, bis du den perfekten Text zusammengestellt hast, das Video richtig geschnitten ist oder du die Mitarbeiter überzeugt hast, beim Fotoshooting mitzumachen.
Und manchmal braucht man auch Unterstützung von anderen, wenn es nicht so klappt. Und da komme ich ins Spiel!
📈Wie ich dich unterstützen kann?
⏩ Entweder helfe ich dir, die richtigen Zutaten zu finden, so dass du selbst dein perfektes Gebäck backen kannst (Schulung)
⏩ Ich unterstütze dich, in dem ich dir zum Beispiel neue Rezepte vorstelle, die deinem Kunden schmecken (kreative Unterstützung beim Redaktionsplan)
⏩ Manchmal fehlt dem Gebäck nur der letzte Schliff, eine Glasur oder eine schöne Anrichtung. Auch hier bin ich dein Ansprechpartner (Grafikerstellung)
⏩ Oder aber, ich backe für dich (Full-Service-Angebot)
So wird dein Content genauso köstlich wie ein frisch gebackene Plätzchen.
#contentcreation #contenterstellung #contentplanung #sociamediamarketing #socialmediamanagement #socialmediasupport #grafikdesign #selbstständigkeit #selbstständig #socialmediaagentur #redaktionsplanung #kreativercontent
Popcorn holen und mal schauen, was passiert😅
So oder so ähnlich hat es sich gestern Abend angefühlt, als ich Threads auf meinem Smartphone installiert hatte.
Die Anmeldung ist super easy, weil du dies einfach über Instagram machst.
Zack, schon siehst du Konten, die du von Instagram kennst, weil alles miteinander verknüpft wird.
Und dann ging es los. Viele Neugierige probieren wild die Funktionen aus, die Giphy-Schlacht beginnt. Unterhaltsam und kommunikativ das Ganze.
Da aber gefühlt noch keiner so recht weiß, wie er das Tool nutzen soll, welche Inhalte passen, probiert jeder einfach aus, Sehr befreiend! Und was mir gut gefallen hat, man kommt schnell in Kontakt. Es hat ein bisschen die Atmosphäre einer Party, bei der man nur wenige zumindest ein bisschen kennt und trotzdem kommt man ins Gespräch.
Ich bin gespannt, ob es sich jetzt um einen kurzen Hype handelt oder es sich wirklich langfristig durchsetzt.
Und ich bin mir sicher, die ersten Experten stehen bereits in den Startlöchern mit dem Ziel "1000 Follower in 10 Tagen" - ich schaue es mir erstmal an und esse mein Popcorn.
Nutzt du bereits Threads und wie ist dein erster Eindruck?
#threads #meta #neueplattform #erstereindruck #socialmediamarketing #socialmediaberatung #socialmediarichtignutzen #socialmediafürunternehmen #sozialemedien
Die KI schafft es einfach nicht!!!
Die KI kann nicht ausdrücken, was ich empfinde, wenn ich daran denke, ab Januar hauptberuflich selbstständig zu sein.
Denn diese Gedanken sind nicht klar strukturiert und ein bunter Mix aus vielen Emotionen:
- Aufregung
- Vorfreude
- Überzeugung, den richtigen Schritt zu gehen
Aber auch eine gehörige Portion: Respekt! Angst oder Sorge wäre zu viel, aber großen Respekt, denn die Selbstständigkeit bringt auch einige Risiken mit sich - ganz klar. Laufende Kosten, Finanz- und Steuerthemen, Zeitmanagement und und und.
Aber ich freue mich so sehr darauf und habe tolle Kunden, mit denen ich zusammenarbeite, eine wunderbare Familie, einen Mann, der das Vorhaben komplett unterstützt und nicht zuletzt: Zuversicht, denn ohne all das klappt es nicht.💗 Und ja, auch einen Steuerberater, der mir bei Fragen zur Seite steht :-)
#selbstständigkeit #wegindieselbstständigkeit #selbstständig #contentmarketing #socialmediamarketing #sozialemedien #femalebusiness #solocontentmarketing #frauenbusiness #entscheidung #beruflicheveränderung #neustart
Du möchtest deine Marke stärken und deine Reichweite erhöhen❓
Dann verwende User Generated Content (UGC). UGC ist eine Form des Content Marketings, bei der die Community aufgefordert wird, Inhalte zu erstellen und zu teilen, um mit anderen zu kommunizieren.
▶Um UGC zu erstellen, kannst du deine Community auffordern, Fotos oder Videos auf Social-Media-Plattformen zu teilen, die mit deiner Marke oder deinen Produkten in Verbindung stehen.
▶Ebenso kannst du einen Hashtag erstellen, der zu deiner Marke passt und diesen deiner Community empfehlen. So können Kunden über deine Marke sprechen und sie teilen.
▶Darüber hinaus kannst du UGC durch Kampagnen erstellen, die auf einem bestimmten Thema basieren. Ein Fotowettbewerb ist hierfür ein Beispiel. Die Community kann Fotos teilen, die mit deiner Marke zu tun haben, und so das Interesse an deinen Produkten steigern.
Mit UGC kannst du deine Marke erfolgreich bewerben und deine Reichweite erhöhen. Es bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, um die Interaktion mit deiner Community zu erhöhen und eine engere Verbindung mit deinen Kunden aufzubauen.
🤫"Ich bin dafür doch viel zu klein und unbedeutend" zählt nicht, denn eine positive Kundenstimme ist immer super! Wenn du z. B. nur lokal tätig bist, fällt es dir vielleicht sogar leichter, Kunden anzusprechen, weil sie eine engere Bildung zu dir haben und dich gerne unterstützen. Und dein Kunde fühlt sich auch gut, weil er erkennt, dass er Bedeutung für dich hat.💙
Probiere es aus und schau, wie gut es für deine Marke funktioniert!
#usergeneratedcontent #ugc #authentischercontent #authentizitätaufinstagram #kundenmeinung #kundenfeedback #kundenstimmen #contenterstellung #instagramfürunternehmen #markenbildung #sichtbarkeit #sichtbarkeitsteigern #sichtbar #sozialemedien
Du suchst kreative Ideen für Weihnachts-Content?🎄
Du möchtest zum Jahresende deinen Followern einen Weihnachtsgruß dalassen? Dann habe ich hier 5 Reel-Ideen für dich, wie du deinem Weihnachtsgruß mehr Kreativität einhauchst:
1. Das Team singt oder performt ein Weihnachtslied, z.B. auch mit „musikalischer“ Unterstützung durch typisches Material, das am Arbeitsplatz verwendet wird (Werkzeuge, Locher, Shredder,…)
2. Spielt ein weihnachtliches Frage-Antworten-Spiel und stellt euch so eurer Community mit persönlichen Eindrücken vor (Beispielhafte Fragen: Was ist dein Lieblings-Weihnachtsessen?, Weihnachtskarten oder WhatsApp Nachricht?, Team Chic oder Ugly Sweater?)
3. Erzählt eine kurze Weihnachtsgeschichte und baut lustige Pointen aus eurem persönlichen Arbeitsalltag ein, die typisch für die Branche sind
4. Transition: Vor Weihnachten – Nach Weihnachten (z. B. mit lustigen Weihnachtspullis)
5. Video mit lustigem Weihnachtsspiel (z. B. Nachtanzen einen kleinen Weihnachts-Choreografie gemäß dem Spiel "Flüster-Post")
Wie setzt du deinen Weihnachts-Content um?
#weihnachtscontent #persönlichercontent #instagramtipps #kreativercontent #socialmediatipps #instagramstrategie #sozialemedienfüranfänger #socialmediafürunternehmen #socialmediabetreuung #kreativcontent #selbstständigkeit #selbstständig
Spezialisierung - Wer? Was? Wie?
Häufiger werde ich gefragt, in welchen Branchen ich aktuell tätig bin und ob ich auf einen bestimmten Bereich spezialisiert sei.
Mein Kundenportfolio ist bunt gemischt, mit einem Schwerpunkt auf Dienstleistungen.
Genau diese Vielfalt das ist wunderbar und schafft viel Abwechslung.🎊
So betreue ich aktuell sowohl Steuerberatungen, aber auch ein tolles Theater und arbeite mich gerade verstärkt in Themen der Energietechnik ein. Besonders dankbar bin ich auch, dass ich einen ehemaligen Arbeitgeber zu meinen Kunden zählen darf.
Im Januar kommen dann noch 3 weitere Kunden aus spannenden Bereichen hinzu.
Es wird nicht langweilig😉
#socialmediadienstleistungen #socialmediafürunternehmen #socialmediamanagerin #femalebusiness #selbstständigkeit #selbstständig #siegburg #sanktaugustin #lohmar #hennef #troisdorf #königswinter
Boah, was hab ich denn damals gemacht?!😫
Hast du dir schon mal deinen kompletten Feed-Bereich durchgescrollt und gedacht, dass die Inhalte so gar nicht mehr zu dir und deinem Angebot passen?
Jetzt könntest du einfach alles löschen, was nicht mehr passt. Zack, ausgemistet.
☑️Oder du machst folgendes:
Du entscheidest dich, dass die alten Inhalte nicht mehr passen und archivierst sie. Dafür klickst du auf die 3 Punkte an einem Beitrag und wählst die Funktion "Archivieren".📦
So sind deine Beiträge und die Interaktionen nicht endgültig gelöscht, aber eben nicht mehr im Feed sichtbar.
Was bringt dir ein Archiv?
Nutze es als Ideen-Pool und zum Content-Recycling: Aktualisieren & neu designen, denn du musst nicht immer alles neu erfinden. 💡
Hast du deinen Feedbereich schon einmal aufgeräumt?
#instagramfeed #socialmediatipps #contenttipps #instagramtippsundtricks #feeddesign #imstagramfürunternehmen #selbstständigkeit #femalebusnies #selbstständig #sozialemediennutzen
Nutze die Formate auf Instagram richtig, damit deine Erwartungen erfüllt werden!
Du postest täglich in der Story, aber die Ereignisse bleiben aus?
Mit dem Irrglaube, dass du Reichweite über Storys erzielst, müssen wir aufräumen.
Wofür ist die Story wirklich gedacht?
Die Story dient
➡️ dem Beziehungsmanagement zu deinen aktuellen Followern!
Das heißt konkret:
▶️ Du berichtest aus deinem Alltag
▶️ Du zeigst Behind-the-scene Content
▶️ Forderst Feedback ein, z.B. durch Fragen, Abstimmung, Abstimmungen, Quiz etc.
▶️ Du zeigst dich persönlich und trittst in die Interaktion
Die Story ist das Tool für die Interaktion mit deinem bestehenden Followern, die Interesse an der und deinem Angebot haben.
Für die Reichweite füllst du den Feedbereich mit entsprechendem Content (auch dazu gibt's einen Beitrag).
#instagramstory #instastory #contentfürbusiness #contentgestaltung #reichweite #reichweitesteigern #sozialemedienfürunternehmen
Erkennt man auf den ersten Blick, dass du einen Business-Account betreibst?😶🌫️
Du zeigst persönliche Eindrücke aus dem Büro, Essen und lustige Selfies mit Kollegen und Kolleginnen?
Grundsätzlich nicht verkehrt. Aber jeder, der dein Profil besucht, sollte auf den ersten Blick erkennen, dass hier nicht eine Privatperson postet, sondern ein Unternehmen mit einer Botschaft. Zum Beispiel: "Unser Team ist locker und aufgeschlossen, aber wir brauchen dich, damit unsere Buchhaltung uns nicht wahnsinnig macht." Thema: Mitarbeitersuche.
➡️Nicht nur die Themen sind relevant, auch das Design. Um Wiedererkennung für dein Unternehmen zu schaffen, hilft dir ein Corporate Design.
Hier legst du fest, welche
- Farben 🎨
- Schriftarten✍️
- Bildsprache 🖼
- sprachlichen Besonderheiten (z.B. Anrede, Fachbegriffe, etc.)
- Designelemente
in deiner Kommunikation verwendet werden.
Das ist die Grundlage, damit ein Kunde direkt erkennt, dass er mit dir zu tun hat.
Hast du schon ein Corporate Design festgelegt?
#corporatedesign #contentdesign #Wiedererkennung #Sichtbarkeit #contentgestaltung @sozialemediennutzen
Was sind eigentlich geeignete Inhalte für den Feed-Bereich⁉️
Du hast immer mehr Möglichkeiten, deine Inhalte auf Instagram zu teilen. Aber nutzt du sie auch richtig?
➡️Der Feed-Bereich füllt langfristig deinen Account und beinhaltet Content, der zum Teilen und Abspeichern einlädt.
Im Feed-Bereich teilst du also folgende Inhalte:
▶️Informationen
▶️Mehrwert
▶️Service, Angebot
Es geht darum, deine Aussagen, die du in der Bio über dich trifft, zu untermauern. Mit Content, der zeigt, dass du halten kannst, was du versprichst.
Er unterstreicht deine Kompetenz und Persönlichkeit.
Auf welche Inhalte legst du deinen Schwerpunkt im Feed?
#instagramfeed #reichweite #contentstrategie #feed #basiscontent #instagramfürselbstständige #instagramfürunternehmen
Ein kleines Gadget verbessert deine Foto- und Videoqualität erheblich🤩
Gerade, wenn es draußen auch tagsüber dunkel ist, ist es schwierig, gute Bilder und Fotos zu machen.
Ein Ringlicht kann dir helfen!
Dieses kann entweder direkt am Smartphone befestigt werden oder mittels Stativ in die richtige Position gebracht werden.
Ich arbeite mit einem Stativ, da ich es flexibler einsetzen kann.
#stativ #ringlicht #equipment #belichtung #contenterstellung
Du möchtest keine neuen Kunden gewinnen? Dann befolge unbedingt diesen Tipp:
Schreibe komplizierte Texte mit vielen Fachbegriffen.
Denn so erreichst du, dass dein Gegenüber
- nicht weiß, was du ihm sagen möchtest und welches Problem du für ihn lösen kannst
- sich nicht traut, Fragen zu stellen
- resigniert und abschaltet👋
Genau so verhält es sich auch mit deinen Beitragstexten (Caption). Schreibe Beiträge einfach, unkompliziert und auch für Laien verständlich. Der nächste Beitrag ist nur einen Klick entfernt.
#contenterstellung #copywriting #sichtbarkeit #texten #contentmanagement
Entdeckst du einer dieser Fehler in deiner Instagram Bio?😱
Die Instagram Bio wird oft unterschätzt und daher nicht optimal genutzt. Frage dich: Verstehen andere, was ich anbiete?
Schenke deiner Instagram Bio mehr Aufmerksamkeit und optimiere sie regelmäßig.
Wann hast du das letzte mal deine Bio optimiert und hast du weitere Tipps, die du ergänzen kannst? Dann her damit...
#instagrambio #sichtbarkeit #socialmediamarketing #deinangebot
KEINEN PLAN OHNE REDAKTIONSPLAN ✨️
In einem Redaktionsplan werden die anstehenden Posts aufgeschrieben und mit Veröffentlichungsdatum hinterlegt. Zusätzlich können to dos eingetragen werden, das Format definiert werden, usw.
Beiträge benötigen eine gute Vorbereitung. Deshalb bekommt bei mir jeder Kunde seinen individuellen Redaktionsplan.
Das macht ds auf Kundenseite leichter zu planen, aber auch für mich.
Wir können Themen frühzeitig abstimmen, vorbereiten und in Urlaubszeiten entsteht kein Stress, weil "noch schnell" was gepostet werden muss.
Arbeitest du mit einem Plan für deine Social Media Beiträge?
#socialmediamanagement #reichweite #instagramtipps #redaktionsplan #contentplanung #cobtentideen
Warum dein Social Media Profil ein Spiegelbild von dir sein sollte✨
Wie enttäuschend ist es, wenn du online einen tollen Eindruck von jemandem bekommen hast und in der Realität passt es dann mal so gar nicht?!
So, wie du dich und deine Dienstleistungen auf Social Media darstellst, sollte es doch dann auch bitte in der Realität aussehen. Das bezieht sich auf dein Leistungsversprechen, aber auch auf die Persönlichkeit.
Deshalb:
1. Versprich nichts, was du nicht auch halten kannst. Sei Experte auf deinem Gebiet. Das heißt aber nicht, dass du alles drumherum auch beherrschen musst. Für diese Bereiche kannst du dir andere Experten hinzuziehen, z. B. einen professionellen Fotografen für Website-Fotografien.
2. Sei du selbst. Am besten bekommen die potenziellen Kunden einen Eindruck von dir über O-Ton-Reels. Sie hören und sehen dich. So bekommen sie einen authentischeren Eindruck von dir, als es z. B. ein Foto ermöglicht.
3. Sag deine Meinung, auch auf die Gefahr hin, mal anzuecken. Es muss nicht jeder (d)einer Meinung sein, aber du wirst die Leute erreichen, die deine Botschaften verstehen.
4. Interagiere und trete auch mit Fremden in Kontakt. Das kann sehr bereichernd sein und den eigenen Blickwinkel erweitern.
Mit einer authentischen Präsentation deines Unternehmens ziehst du die Personen an, die wirklich zu dir passen (z.B. auch bei der Mitarbeitergewinnung) und die dich weiterbringen.
Wie siehst du das?
#reichweite #instagrammarketing #contentstrategie #instagramtipp
Mit diesem Trick sind Feed und Story aus einem Guss🎨
Du hast ein tolles Feed-Design, aber bei deinen Storys ist deine Marke nicht klar erkennbar?
Das kannst du ändern, indem du deine Firmenfarben unterbringst. Das schaffst du, ohne ein weiteres Tool nutzen zu müssen. Wie, zeige ich dir mit diesem Reel.
Viel Spaß und probiere es gleich mal aus.
#corporatedesign #firmenfarben #instagramstory
#instatipp #instagramtipps #contentcreation #contentmarketing
Fundstück der Woche✨️
Vor inzwischen 11 Jahren habe ich eine Seminararbeit im Zug meines Master-Studiums zum Thema "Bedeutung von Social Media für das Kundenbeziehungsmanagement" geschrieben.
Wer hätte damals gedacht, dass ich heute Social Media für lokal ansässige Unternehmen anbiete?
Vielleicht war es ein Zeichen...
Seid ihr auch schon mal auf Vorboten eures heutigen Berufs gestoßen, über die ihr schmunzeln könnt?
Habt einen tollen Tag
#Seminararbeit #kundenbindung #socialmediamanagement #socialmediamarketer #socialmediamarketing #contentfürunternehmen
✨️Neuer Kunde - neues Konzept✨️
Das Vorgespräch war super, die Ideen sind gut angekommen und die Zusage für die Zusammenarbeit hat mich letzte Woche erreicht. ✨️
Jetzt heißt es: Die nächsten Schritte planen. Diese halte ich in einem Marketingkonzept fest, das dem Kunden nochmal die Ausfangslage, die Zielsetzung und die notwendigen Schritte zusammenfasst.
Der erste Schritt lautet nun: Aufräumen, klare Strukturen schaffen, Fokus setzen und vor allem: Einheitlichkeit im Unternehmensauftritt.
Ich freue mich sehr. Das wird eine spannende und interessante Aufgabe! Also: Let's go!
Hast du Fragen an meine Arbeit? Dann schreib mir gerne.
#socialmediamanagement #socialmediamarketing #contentplanung #socialmediakonzept #zielerreichung #Zusammenarbeit
Wir brauchen mehr Follower - Warum dieser Satz Quatsch ist...💣
Im Erstgespräch wird oft das Social-Media Ziel "mehr Follower gewinnen" genannt.
Das ist ein Ziel, aber kein Gutes. Ich verstehe, dass die Anzahl der Follower als Indiz verstanden wird, ob die Social Media Aktivitäten erfolgreich sind oder eben nicht.
Dennoch:
Viele Follower heißt nicht zwangsläufig mehr Käufer.
Auf die Frage "Warum sind dir mehr Follower wichtig?" erhalte ich dann die tatsächlich angestrebten Ziele:
- mehr Bekanntheit
- Angebote zeigen
- Bindung zum Kunden aufbauen
- Mitarbeiter finden
- In der Region vernetzen
Und hier setze ich an und erarbeite mit meinen Kunden einen Fahrplan für die nächsten Schritte.
Orientierst du dich noch an Followerzahlen?
#follower #followergewinnen #Netzwerk #Marketing #socialmediaziel #socialmediastrategie #contentmarketing #contenterstellung #Siegburg #Lohmar #hennef #troisdorf
Manchmal geht meine Arbeit über das klassische Social Media Marketing hinaus 🤩
Denn mein Herz schlägt höher, wenn Ideen und Konzepte ganzheitlich umgesetzt werden.
Und so wurde aus dem angesetzten Shooting ein Marketing-Rundumschlag mit der großen Fragen: Wie kann ein gewähltes Konzept im gewohnten Büroalltag umgesetzt werden? Oder konkreter: Wie schaffen wir es, die Firmen-Philosophie ganzheitlich mit Leben zu füllen?
Daraus sind tolle Ideen entstanden, die nach und nach nicht nur im Bereich Social Media umgesetzt werden.
Ich freue mich für die Offenheit des Teams, neue Ideen auszuprobieren. 💡
#socialmediamanagement #socialmediamarketing #marketingkonzept #markendna #corporateidentity #contenterstellung #fotoshooting
Social Media ist zeitaufwendig - Jepp!⏰
Besonders zeitaufwendig ist es dann, wenn du keine Kompetenzen dafür in deinem Team hast. Denn derjenige, der die Profile pflegt,
- erarbeitet eine Content-Strategie
- braucht technisches Know-How
- koordiniert Termine
- wertet Insights aus
- macht Fotos und Videos
- textet
- plant Beiträge ein
- verantwortet ein Budget
Anhand der Auflistung siehst du, dass es nicht nur Zeit braucht, sondern auch verschiedenste Kompetenzen.
Du kannst dir dieses Know-How im Unternehmen aufbauen oder du lagerst das Thema aus.
Ich betreue nur Kunden, die lokal ansässig sind, damit ich jeden Part des Content Marketings übernehmen kann, damit die Individualität nicht verloren geht.
Wer ist bei euch für das Social Media verantwortlich?
#socialmediamarketing #contenterstellung #contentplanung #socialmediaagentur #solocontentmarketing #freelancer #freelancing
"Tag des Gib-vor-ein-Zeitreisender-zu-sein?" - WARUM?😫
Ich mache es kurz: Ich bin kein Fan von "Tag des..."-Contents.
Man muss nicht aus jedem "Tag des..." Business Content erstellen!
ABER: Wenn der Tag gut zu deinem Angebot passt (Beispiel im Reel), nutzen diesen Tag als Anlass, um die RICHTIGE Botschaft zu senden.
Also: Schmier dir ein Butterbrot und verrate mir, wie du zum "Tag des"-Content stehst.
#tagdes #contentmarketing #contenterstellung #contentplanung #businesscontent #contentfürunternehmen #contentfürselbstständige #selbstständig #selbstständigkeit
Hoch die Hände - Social Media hat ein Ende!🤩🥳
Du beauftragst eine Social Media Managerin und ZACK... die Verantwortung ist weg delegiert. Ist es wirklich so einfach?
Gegenfrage: Kann eine externe Person komplett individuell und ohne Fachkenntnisse aus der betreffenden Branche Content für dich erstellen und veröffentlichen?
Die Antwort lautet: Ja, aber nur mit deinem Input. Du bist und bleibst der Experte für dein Themengebiet.
Werden die Kompetenzen einer Social Media Managerin und die Fachkenntnisse des Auftraggebers zusammengebracht, kann daraus etwas Wunderbares entstehen. Außerdem ist die Bereitschaft der MitarbeiterInnen, am Content mitzuwirken, unerlässlich, damit dieser auch eine ganz persönliche Note erhält.
Fazit: Ich als Social Media Managerin nehme dir viele Aufgaben ab, aber ganz ohne dich geht es eben nicht.
#keineillusionen #socialmediaagentur #socialmediamanager #socialmediamanagement #auslagern #freelancer #freelancing #contenterstellung #contentmanger #contentmanagement
Sichtbarkeit durch organisches Wachstum entsteht nicht einfach so...
Organisches Wachstum auf Social Media ist ein wichtiger Bestandteil jeder modernen Marketingstrategie. Doch es ist zeitintensiv und erfordert Geduld.
Meine Tipps:
- Veröffentliche regelmäßig qualitativ hochwertige Inhalte
- wecke Interesse und bau dir eine Community auf
- lass dich nicht entmutigen, wenn die gewünschten Ergebnisse nicht unmittelbar eintreten
- arbeite an deiner Strategie und verliere deine Zielgruppe nicht aus den Augen
- anaysiere, welche Inhalte und Formate gut funktionieren und baue diese weiter aus
Oder setzt du lieber auf Anzeigen?
#contentmarketing #sichtbarkeitsteigern #sichtbarkeit #contentstrategie #socialmediamarketingtipps #contentfürselbstständige #contentfürunternehmen #sichtbarwerden
Du nutzt Social Media als Werbeplattform für dein Angebot?
❗️Dann musst du auch einen Zugriff auf dein Impressum gewährleisten. Das Impressum muss über deine Social Media Kanäle mit maximal 2 Klicks erreichbar sein. Es kann z. B. auf deiner Website hinterlegt sein und du speicherst den Link zum Impressum unter den Links in deiner Insta-Bio.
Ein Impressum ist eine Erklärung, in der du dein Unternehmen und deine persönlichen Daten beschreibst. Außerdem dient es dazu, dass deine Kunden die notwendigen Kontaktinformationen bekommen, um dich zu erreichen.
Ist dein Impressum mit 2 Klicks erreichbar? Probiere es gleich mal aus!
#impressum #selbstständigeaufinstagram #selbstständig #angebot #selbstständige #contentmarketing #socialmediamarketing #socialmediatipp #quicktip #salesfunnel
Was ist die beste Werbung? Empfehlungen natürlich!🤩
Von sich selbst kann man ja alles Mögliche behaupten, aber das Feedback von Außen zeigt dir, ob dein Angebot wirklich hilfreich ist.
Seit nun knapp einem Jahr begleite ich Katharina auf ihrem Social Media Weg und ich darf sagen: Es war direkt ein Match und dafür bin ich sehr dankbar. 😍
Katharina ist Sachverständige für Immobilienbewertungen, verfügt über ein enormes Wissen rund um Immobilienfragen und hat dank Social Media Kanäle gefunden, dieses Wissen professionell weiterzugeben und sich als Expertin auf ihrem Gebiet zu präsentieren. Auf ihren Profilen gibt sie hilfreiche Tipps rund um den Immobilienkauf und -verkauf und zeigt, wie sie als Sachverständige bei der Entscheidungsfindung hilft.
Danke liebe Katharina für dein Feedback, dein Vertrauen und für die tolle Zusammenarbeit. Ich freue mich auf unseren weiteren Projekte.
#kundenfeedback #zusammenarbeit #contentgestaltung #weiterempfehlung #empfehlung #socialmediamarketing #kundenzufriedenheit #feedback #selbstständigkeit #femaleboss #femalebusiness
Auf dem eigenen Profil ist es etwas ruhiger geworden, dafür aber bei meinen Kunden nicht😎
Durch Ereignisse im privaten Umfeld musste ich bei meinen eigenen Aktivitäten deutlich zurückschrauben, konnte aber alle Kundenaufträge ohne Einschränkungen zu deren Zufriedenheit ausführen. Das macht mich stolz!
Dennoch habe ich wieder festgestellt, dass dies eine der großen Herausforderungen der Solo-Selbstständigkeit ist. Volle Verantwortung, egal, was um dich herum passiert.
#selbstständigkeit #soloselbstständig #kundenzufriedenheit #kundenaufträge #prioritäten #prioritätensetzen #socialmediamarketing #contenterstellung
Spontane Ideen sind gut.💡 Aber sie müssen auch umsetzbar sein!
Wenn du deine Idee nicht direkt in einen Beitrag umwandeln kannst, schreibe sie auf. Am besten in deinen Redaktionsplan.📂
Dieser hilft dir, deine Beiträge sorgfältig umzusetzen und rechtzeitig Kollegen und Kolleginnen zu informieren, die mitwirken sollen. Ebenso hälst du fest, welches Equipment du benötigst.
Planung ist das halbe Leben - der Rest ist Kreativität ☺️
#reelerstellung #reelsfüranfänger #reelsfürunternehmen #cobtentplanung #selbstständig #contentideen #solocontent
Nutze die komplette Fläche bei deinen Social Media Beiträgen und verschenke keinen Platz!
Wenn du deine Beiträge im Hochkant-Format veröffentlichst, machst du das Maximum aus deinem Social Media Account.
Natürlich wird dein Beitrag im Feed trotzdem quadratisch ausgegeben, deshalb solltest du bei der Gestaltung aufpassen, dass weder Bilder noch Texte ungünstig abgeschnitten werden.
#contentgestaltung #formatanpassung #postformat #beitragsgestaltung #socialmediamarketing #contentmarketing #contentmarketingtipps
Wie denkst du über deine ersten Posts?
Würdest du alles heute nochmal genauso machen?
Ich habe mir meine ersten Beiträge nochmal angesehen und würde heute inhaltlich vieles ähnlich machen, habe mich aber beim Design weiterentwickelt und mag es heute weniger verspielt.
Habt einen schönen Start ins Wochenende.
#contentdesign #contentcreation #contentfeedback #corporatedesign #Wiedererkennung #weiterentwicklung #socialmediamarketingtipps
Bist du bereits Markenbotschafter für dein Unternehmen?🤷♀️
Oder anders gefragt: Traust du dich vor die Kamera, um für dein Unternehmen zu sprechen?
#contentcreator #contentgestaltung #markenbotschafter #instagramfürunternehmen #contentstrategie #persönlichkeit #socialmediamarketing #vorderkamera #socialmediafürunternehmen
Seit nun 9 Monaten liegt unter anderem die Verantwortung für 3 Social Media Kanälen eines renommierten Unternehmens aus Bonn in meinen Händen.
Wie genau gestaltet sich diese Zusammenarbeit?
☑️2-wöchentliche Redaktionssitzungen zur Abstimmung der Themen
☑️Erstellung von Redaktionsplänen
☑️durchschnittlich 3 Posts je Woche für 3 Kanäle (Instagram, Facebook, LinkedIn)
☑️wöchentliche Erstellung der Beiträge mit anschließendem Freigabe-Prozess
☑️Planung & Veröffentlichung der Beiträge
☑️monatliches Kennzahlenreporting
☑️Anzeigenschaltung
Ich freue mich über die vertrauensvolle Zusammenarbeit, den offenen Umgang miteinander und natürlich über das tolle Feedback.
#socialmediamarketing #contenterstellung #socialmediafürunternehmen #bonn #siegburg #selbstständigkeit #redaktion #contentplanung #socialmediamanager
Deine Beiträge können leicht im Newsfeed deiner Follower untergehen und auch neue Profilbesucher müssen schnell verstehen, warum sie dir folgen sollten. Wenn du deine wichtigsten Beiträge auf Instagram fixierst, kannst du sicherstellen, dass diese Inhalte sichtbar bleiben.
Fixierte Beiträge bleiben oben in deinem Profil erhalten, so dass deine Follower sie leichter finden können. Außerdem können sie auf einen Blick deine wichtigsten Inhalte sehen, wenn sie dein Profil besuchen.
Beispiel: Wenn du ein neues Produkt oder einen neuen Service anbietest, kannst du den Beitrag fixieren, der das neue Angebot erklärt, um dieses bekannt zu machen. Wenn du regelmäßig Beiträge fixierst, können deine Follower schneller auf dein neuestes Angebot reagieren.
Wenn du ein wichtiges Update hast oder einen Aufruf zum Handeln startest, kannst du deine Follower einfacher erreichen, indem du einen Beitrag fixierst.
Ein weiterer Vorteil ist, dass fixierte Beiträge mehr Interaktionen erhalten, da sie häufiger gesehen werden.
Fazit: Insgesamt ist es eine gute Idee, deine wichtigsten Beiträge auf Instagram zu fixieren. Indem du deine wichtigsten Inhalte auf diese Weise hervorhebst, kannst du sicherstellen, dass sie von deinen Followern leicht gefunden werden, und du erhältst mehr Interaktionen.
Fixierst du schon Beiträge in deinem Newsfeed?
#beiträgefixieren #instagramfunktionen #anpinnen #sichtbarkeit #instagramfürunternehmen #instagramfürselbstständige #siegburg #socialmediamarketing
Du wunderst dich, dass viele dein Reel schon nach kürzester Zeit verlassen?
Vielleicht liegt es daran, dass du keinen Untertitel verwendest...
1. Unterttitel selbst erstellen
Viele schauen sich Reels im Stummmodus an. Deshalb ist es wichtig, dass deine Reels auch ohne Ton funktionieren. Gerade bei gesprochenem Inhalt (O-Ton) ist der Untertitel unerlässlich. Diesen kannst du z. B. mit der App CapCut ganz leicht erstellen (lassen).
2. Untertitel einblenden lassen
Als Nutzer kannst du dir auch Untertitel einblenden lassen (das funktioniert über die Einstellungen). Da dies aber nicht jeder aktiviert hat, kannst du nicht davon ausgehen, dass jeder automatisch einen Untertitel ausgespielt bekommt.
Nutzt du immer Untertitel bei deinen Reels?
#reels #untertitel #contentoptimierung #socialmediamarketing #contenterstellung
Ist dein Feed ein Buch oder eine Sammlung an Kurzgeschichten?🗞📚
Stell dir vor, dein Feed (also die Gesamtübersicht deiner Beiträge) wäre ein Buch... Es gibt Spannungsmomente, es gibt ruhige, ausschmückende Beschreibungen, es werden neue Personen in die Geschichte eingeführt... Es gibt Kapitel, Absätze, Satzzeichen.
Hast du schon mal versucht, ein Buch zu lesen und hast erst in der Mitte des Buches angefangen? Wohl kaum... Und meinst du, du hättest direkt verstanden, worum es gerade geht? Wahrscheinlich auch nicht. Es fehlen Hintergrundinfos, es fehlen Vorkenntnisse über das Geschehene, der Kontext ist nicht gegeben.
Ähnlich verhält es mit deinen Instagram-Beiträgen. Versuche deine Beiträge so zu schreiben, als wäre jeder Beitrag eine in sich abgeschlossene Kurzgeschichte. Und stelle regelmäßig die Protagonisten des Buchs vor. Kurz: Zeig, wer du bist und was du anbietest.
Bist du schon ein Kurzgeschichten-Erzähler?
#contenterstellung #dasbinich #instagramfürunternehmen #instagramfüranfänger #socialmediamarketing
❌Kein Social Media Manager würde dir dies empfehlen, aber ich habe es gemacht...
3 Wochen ist auf meinem Profil nichts passiert. Gar nichts... und das mit Absicht, denn ich wollte testen, was eine Posting-Pause mit einem kleinen Account anstellt. Ansonten veröffentliche 2-3 Beiträge wöchentlich.
Zusammenfassung:
- meine Reichweite ist natürlich komplett abgeschmiert
- keine Beiträge = keine Sichtbarkeit
- kaum Interaktion
+ keine Follower in Summe verloren, sogar 3 neue Follower gewonnen
Was ist das Learning? 💡
Für alle Kunden habe ich für die Zeit meines Urlaubs den Content vorgeplant. Und genau das würde ich auch empfehlen:
Gönn dir eine Pause von Social Media, stress dich während des Urlaubs nicht mit dem Gedanken, du müsstest etwas posten. Aber plane dafür deinen Content vor.
➡ Das geht super easy über die Meta Business Suite und schafft dir die Möglichkeit, dich im Urlaub fallen zu lassen.
Planst du deinen Content auch vor?
#contentplanung #socialmediamanagement #socialmediafürunternehmen #socialmediamarketing #socialmediafürselbstständige #selbstständigkeit #selbstständig #content #posten #urlaub #planung
Was habe ich mich gestern über diese 5 Wörter gefreut.🥰
Es ging lediglich um die Freigabe eines Beitrags und trotzdem merkte ich, wie gut es tut, wenn die Arbeit und die Zeit, die man investiert hat, geschätzt wird.
Oft erwischt man sich ja selbst, dass man Dinge schnell freigibt, vielleicht auch weil etwas Zeitdruck im Nacken sitzt. "Ist freigegeben", heißt es dann schnell. Aber 3 Wörter mehr (wie in meinem Feedback gestern), lassen den anderen mit einem viel besseren Gefühl zurück.
Ähnlich verhält es sich auch bei der Contenterstellung: Man merkt, ob du mal schnell noch etwas gepostet hast oder ob du dich intensiv mit einem Thema auseinander gesetzt hat. Gleiches gilt auch für Kommentare unter Beiträgen.
Mein Fazit: Es braucht oft nicht viele Worte, um Wertschätzung auszudrücken und das macht das Miteinander doch viel schöner. Auch auf Social Media!
#rezension #kundenfeedback #feedbackkultur #agenturleben #kommunikation #contenterstellung #interaktion
Redaktionspläne sind wie eine Schatzkarte auf dem Weg zum Ziel🗺
Social Media ist ein unglaublich wertvoller Bestandteil des Marketings und der Kommunikation eines Unternehmens. Um eine effiziente und erfolgreiche Kampagne zu erstellen, ist es unerlässlich, dass du einen Redaktionsplan erstellst. Dieser stellt sicher, dass du die verschiedenen Plattformen und Inhalte, die du erstellen möchtest, im Auge hast.
Indem du Social Media Inhalte in einem Redaktionsplan festhältst, kannst du Ideen zu sammeln und verwalten, bevor du sie in die Tat umsetzt. Es ist auch eine sehr effiziente Möglichkeit, um zu sehen, welche Inhalte schon veröffentlicht wurden und welche noch fehlen. So kannst du sicherstellen, dass du nichts vergisst und du alle deine Ziele erreichst.
Außerdem ermöglicht es dir, Stress und Unordnung zu vermeiden. Wenn alle Ideen in einem Redaktionsplan festgehalten werden, verlierst du nicht den Überblick und kannst in stressigen Zeiten Inhalte vorplanen. Es ist auch eine gute Möglichkeit, um zu sehen, ob du deine Ziele erreichst, und ob du deine Social Media Strategie kontinuierlich erweitern kannst.
🎯FAZIT: Alles in allem ist es sinnvoll, Social Media Inhalte in einem Redaktionsplan festzuhalten, da du so die Kontrolle behälst und die Inhalte effizienter und organisierter verwalten kannst. Du kannst Ideen sammeln, dir einen Überblick verschaffen und damit Zeit und Stress sparen.
#redaktionsplan #planbarsichtbar #planvollesarbeiten #socialmediamanagement #contentplanung #contenterstellung #selbstorganisation #contentwriting #marketingplanung #contentorganisation
Stories haben an Bedeutung zugenommen...
denn sie sind das perfekte Mittel, um dich authentisch direkt an deine Community zu wenden und sie zum Austausch anzuregen. Ob Umfragen, Stimmungsabfragen, Einblicke in den Alltag... der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Dabei gibt es ein paar wichtige Dinge, die du beachten solltest, um erfolgreich zu sein. Hier sind meine fünf wichtigsten Tipps für Dich:
❕Sei konsistent: Poste regelmäßig Storys und achte darauf, dass sie zu Deinem Markenimage passen.
❕Verwende ansprechende Bilder und Videos: Verwende qualitativ hochwertige Bilder und Videos, um Deine Storys interessanter zu machen.
❕Nutze Hashtags und Standorte: Nutze Hashtags und Standorte, um Deine Reichweite zu erhöhen und lokale Follower zu erreichen.
❕Verwende Call-to-Actions: Platziere CTAs in Deinen Storys, um Deine Follower zu Aktionen zu bewegen. Easy geht das mit Umfragebuttons oder einem Quiz.
❕Sei authentisch: Teile Dein Leben und Deine Persönlichkeit mit Deinen Followern und sei dabei ehrlich und offen.
Nutze Stories also nicht nur, um auf neue Beiträge aufmerksam zu machen, sondern bau dir eine treue Community auf, die dich gerne im Alltag begleitet.
#instastory #story #instagramrichtignutzen #instagramtipps #contentgestlatung #alltagseinblick #authentischsichtbar #sichtbarkeit #reichweite
Als Solo-Selbstständige arbeite ich sehr intensiv mit meinen Kunden zusammen. Alles geht über meinen Schreibtisch.
Regelmäßiges Feedback ist dabei unerlässlich, damit nicht nur gute Ergebnisse zustande kommen, sondern auch das Zwischenmenschliche passt.
Da Abstimmungen in der Content-Erstellung meist sehr kleinteilig sind, freut es mich umso mehr, zwischendurch einfach eine positive Rückmeldung zur generellen Zusammenarbeit zu erhalten - wie diese hier. Das motiviert ungemein💚
Dankeschön für euer Vertrauen und die kreative Freiheit ☺
#kundenfeedback #kunden #feedback #rezension #dankeschön #feedbackkultur #contentmanagement #selbstständigkeit #selbstständig #motivation
Du bist selbstständig und hast keine Zeit für Social Media oder es fehlt dir die Zeit, dich mit allen Funktionen auseinanderzusetzen?😟
Genau dieses Problem hat mich letztes Jahr dazu bewegt, mit der SOLO durchzustarten.🚀
Ich biete mit SOLO Content Marketing verschiedene Dienstleistungen an, die dir Zeit bei der Contenterstellung sparen.
1. Du kannst Schulungen zum Thema Contentplanung und Contenterstellung besuchen oder dein bestehendes Profil analysieren lassen, um Optimierungsmöglichkeiten zu ermitteln.
2. Wenn du keine Zeit hast, selbst Beiträge zu erstellen und zu veröffentlichen, dann bietet SOLO Content Marketing den Full-Service an. Hierbei werden die Beiträge für dich geplant, erstellt und veröffentlicht.
3. Aber auch Teilbereiche des Full-Service Angebots stehen zur Verfügung, wie z.B. die Erstellung von Grafiken, wenn du deine Texte selbst schreiben möchtest und dennoch nicht auf ein einheitliches Erscheinungsbild deiner Beiträge verzichten möchtest.
Du hast Fragen? Dann melde dich gerne bei mir. Ich helfe dir gerne dabei, deine Social Media Präsenz zu optimieren und Zeit zu sparen.
#contentmarketing #socialmediamanager #contenterstellung #contentwriting #contentdesign #socialmediaagentur #feelancing #selbstständige #businesscontentmedia #siegburg #rheinsiegkreis
Ihr seid bereits auf Social Media aktiv? Großartig!
Hier sind zehn Gründe, warum es sich lohnt, am Ball zu bleiben und eure Präsenz weiter auszubauen: Warum?⬇️
Erfolgreich auf Social Media als Selbstständige(r) – Bleibt dran und gebt nicht auf!
❗Reichweite: Nutzt die Macht von Social Media, um eure Zielgruppe zu erweitern und neue Kunden zu gewinnen.
❗Kundenbindung: Bleibt in engem Kontakt mit euren Followern, um langfristige Beziehungen aufzubauen.
❗Markenbildung: Stärkt eure Marke durch eine professionelle und konsistente Online-Präsenz.
❗Networking: Vernetzt euch mit Gleichgesinnten, Fachleuten und Unternehmen, um euer Netzwerk zu erweitern.
❗Kundenservice: Bietet euren Kunden einen schnellen und unkomplizierten Support über Social Media.
❗Zielgruppenanalyse: Lernt eure Zielgruppe besser kennen und optimiert eure Marketingstrategie mithilfe von Daten und Statistiken.
❗Flexibilität: Gestaltet eure Marketingaktivitäten unabhängig von Ort und Zeit – Social Media macht's möglich!
❗Kosteneffizienz: Spart Geld im Vergleich zu anderen Marketingkanälen durch den kostengünstigen Einsatz von Social Media.
❗Content-Verbreitung: Teilt eure Inhalte (Blog-Artikel, Videos etc.) einfach und schnell, um eure Reichweite zu erhöhen.
❗Feedback: Nutzt die Meinungen eurer Kunden und Follower, um eure Produkte und Dienstleistungen weiterzuentwickeln.
Also bleibt dran und gebt nicht auf, denn Social Media bietet euch zahlreiche Möglichkeiten, euer Business voranzubringen.
Welches Argument überzeugt dich am meisten?
#socialmediafürselbstständige #selbstständige #selbstständigkeit #contenterstellung #instagramfürunternehmen #socialmediafürunternehmen #businesscontent
Wie wichtig sind Hashtags? 💭💭💭
Hashtags sind nach wie vor relevant. Allerdings gibt es inzwischen deutlich mehr Faktoren, die zu beachten sind, wenn deine Beiträge Beachtung finden sollen. Hashtags haben dabei tendenziell eine geringere Bedeutung.
Dennoch: Die Möglichkeiten, die man hat, sollte man nutzen. Wichtig ist, dass du deine Zeit nicht mit der Analyse nach geeigneten Hashtags verschwendest.
Welchen Nutzen haben sie denn überhaupt?
1. Erhöhung der Sichtbarkeit: Durch die Verwendung relevanter Hashtags können Beiträge von Benutzern gefunden werden, die nicht unbedingt deinen Account abonniert haben, aber nach spezifischen Themen suchen.
2. Anregung zum Engagement: Wenn Benutzer auf ein Hashtag klicken, können sie alle Beiträge im Zusammenhang mit diesem Hashtag sehen. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie mit deinem Beitrag interagieren, ihn liken oder kommentieren.
3. Schaffung einer Markenidentität: Markenspezifische Hashtags können dazu beitragen, eine Marke zu definieren.
4. Einfache Überwachung von Konversationen: Durch die Verwendung von Hashtags können Marken und Unternehmen Diskussionen/Kommunikation über ihre Produkte oder Dienstleistungen überwachen und auch auf etwaige Probleme oder Beschwerden schnell reagieren, selbst wenn keine Verlinkung auf das Unternehmen gesetzt wurde.
5. Erfassung von Daten und Analytik: Hashtags können auch als Analyse-Instrument verwendet werden, um Daten zu sammeln und Einblicke in die Leistung von Beiträgen und Kampagnen zu gewinnen.
Wichtige Erkenntnisse: Hashtags helfen dir, Menschen zu erreichen, die dir (noch) nicht folgen und durch die richtige Analyse erkennst du, wie du deinen Content weiter optimieren kannst.
Aber gute Hashtags alleine machen noch keinen guten Content aus.
Wie viel Fokus legst du auf die Auswahl deiner Hashtags? 🔍
#hashtags #hashtagsnutzen #contentplanung #contentstrategie #contentwriting #caption #captionschreiben #contentoptimierung
Um guten Social Media Content zu erstellen, gibt es einige wichtige Schritte:
➡ Zielgruppenanalyse: Verstehe deine Zielgruppe und was für Themen und Inhalte sie interessieren.
➡ Contentplanung: Erstelle einen Contentplan, um sicherzustellen, dass du regelmäßig Inhalte veröffentlichst.
➡Recherche: Sammle Inspiration aus anderen erfolgreichen Social Media-Accounts, Blogs oder Online-Magazinen, die deine Zielgruppe ansprechen.
➡Visuelle Erscheinung: Achte auf ein ansprechendes Erscheinungsbild, das zu deiner Marke passt und deine Zielgruppe anspricht.
5. Einbindung des Publikums: Stelle deiner Zielgruppe Fragen, erstelle Umfragen oder antworte auf Kommentare.
6. Konstante Markenstimme: Achte darauf, dass sich deine Botschaft, Werte und Persönlichkeit in deinen Inhalten widerspiegeln, sodass deine Follower eine Verbindung zu deiner Marke aufbauen und diese verinnerlichen.
7. Nutze verschiedene Kanäle: Veröffentliche deine Beiträge auch auf anderen Kanälen, um mehr Reichweite und Aufmerksamkeit zu bekommen.
Was fällt dir aktuell bei der Contenterstellung noch sschwer?
#contentstrategy #contentplanung #contenterstellung #contentdesign #contentstrategie #socialmediaagentur #contentfürselbstständige #contentfürunternehmen
Du verlierst den Spaß an Instagram und Co., weil deine Reichweite stagniert?
Es kann verschiedene Gründe haben, warum es gerade nicht so läuft, wie erhofft.
Aber, man kann etwas dagegen tun:
- Zeige dich persönlich
- Plane deinen Content und überprüfe regelmäßig deine Insights
- Variiere deine Formate und schaue, was für deine Zielgruppe besser passt
- Kenne die Probleme deiner Zielgruppe und richte darauf deinen Content aus
- Vernetze dich und unterstütze auch andere Accounts
Welcher der aufgeführten Punkte trifft auf dich am ehesten zu?
#reichweite #sichtbarkeit #wachstum #instagramforbusıness #instagramfürunternehmen #instagramfürselbstständige #selbstständig #selbstständigkeit #contentstrategie
Gute Neuigkeiten 🤩
Nutzt du bereits das Update? Du kannst jetzt bis zu 5 Links in deiner Instagram Bio hinterlegen.
Gerade wenn du mehrere Themenschwerpunkte hast, macht es Sinn, mehrere Links zu nutzen. Auch wenn du aktuell auf Mitarbeitersuche bist und deine Stellenangebote leichter auffindbar machen möchtest.
Du möchtest deine Links überarbeiten? Dann gehe auf "Profil bearbeiten" und klicke auf die Links. Hier ķannst ganz einfach die Links eingeben und benennen.
Hast du deine Links schon überarbeitet?
#Update #links #instagrambio #instagramupdate #sichtbar #instagramfürunternehmen #instagramfürselbstständige #Selbstständigkeit
Warum sollte ich dir folgen?
Kannst du diese Frage für dein Social Media Profil direkt beantworten?
Im besten Fall: Ja. Fällt dir die Antwort schwer, hast du noch Arbeit vor dir 😉
Du solltest wissen, was dein Profil einzigartig macht und warum man Zeit auf deinem Profil verbringen sollte.
Was gut funktioniert, fragst du dich?
Sei Problemlöser! ➡️Überlege, was deine Kunden aktuell beschäftigt und teile dein Expertenwissen.
Wichtig dabei: Zeige auch, WIE du helfen kannst und schaffe so den Bogen von Wissensvermittlung zum Buchen/Kaufen deiner Produkte oder Dienstleistungen.
Bist du schon Problemlöser?
#zielgruppe #reichweiteaufbauen #experte #expertenwissen #socialmedia #sichtbarkeit #sichtbarwerden #socialmediamarketing #selbstständig #selbstständigkeit #probleme #contentstrategie #follow
Du postest regelmäßig Inhalte rund um dein Unternehmen und deine Produkte/Dienstleistungen?
Dann habe ich hier eine praktische Übersicht für dich, was deinen Erfolg fördert und was du eher vermeiden solltest.
Welcher Punkt fällt dir aktuell noch am schwersten?
#socialmedia #socialmediatipps #erfolgreich #sichtbar #sichtbarkeit #contenterstellung #contentcreation #contentfürunternehmen #socialmediaforbusiness
Wie startet eigentlich die Zusammenarbeit mit mir als eure Social Media Managerin?
Die Basis für Entwicklung der Social Media Strategie ist das detaillierte Vorgespräch.
Hier besprechen wir
- die Unternehmensziele
- die Zielsetzung für die Social Media Kanäle
- die Zielgruppe
- die Erwartungen an die Zusammenarbeit
- welche Kanäle für dein Business zum Ziel führen
Wir machen eine Ist-Analyse und betrachten
- die Bereitschaft der Mitarbeitenden
- das bestehende Corporate Design
- die bisherigen Marketingaktivitäten (on- und offline)
- die Prozesse und Verantwortungen
Wenn der Rahmen definiert ist, wird das Design für Social Media adaptiert bzw. übersetzt.
Im Anschluss startet die inhaltliche Ausarbeitung mit der Erstellung des Redaktionsplans und der Erstellung der einzelnen Beiträge.
Nach der Veröffentlichung erfolgt eine Analyse und Ableitung der Erfolgsfaktoren für die folgenden Beiträge.
#socialmediamarketing #socialmediastrategie #contenterstellung #contentplanung #socialmediaagentur #contentcreation #zusammenarbeit #freelancer #beratung #instagramfürunternehmen #socialmediafürunternehmen #selbstständig #selbstständigkeit
Ton in Ton ist ja ganz schön, aber...
deine Textelemente müssen doch lesbar sein. Achte darauf, Bild- und Textelemente ausreichend voneinander abzuheben. Ist das Bild zu unruhig, hilf dir mit Schatten-Effekten oder auch Farbblöcken, um deine Textelemente hervorzuheben. Auch Transparenzen können helfen, den Kontrast zu erhöhen.
Zu welchem Thema wünscht du dir einen quick tip?
#socialmedia #contentdesign #contentgestaltung #contentcreation #contentcreator #sichtbarkeit #kontrast #grafik #design
"Wenn mir Musikstücke über die Bibliothek zur Verfügung gestellt werden, darf ich sie ja wohl auch nutzen..."
Irrtum!
Das gilt nicht für Business Profile.
Die Musik in der Musikbibliothek steht ausschließlich privaten Nutzern zur freien Verfügung. Sobald dein Profil einen anderen Zweck verfolgt, solltest du die Musik lieber nicht ohne vorherige Prüfung der Lizenzen nutzen.
Bewirbst du beispielsweise Dienstleistungen auf deinem Profil und du verwendest ein Musikstück ohne die dafür notwendige Lizenz, kann dies zu einer Abmahnung führen.
Was ist die Alternative? Du kannst entweder die Meta Sound Collection nutzen und lizenzfreies Material herunterladen oder aber die notwendigen Lizenzen für ein Musikstück erwerben.
Meine Meinung:
Die Technik ist so weit ausgereift. Warum schafft man dann keine Lösung, die Business Profilen nur lizenzfreies Material zur Verfügung stellt und optional wird ein Bezahlsystem integriert, um unkompliziert notwendige Lizenzen zu erwerben (ggf. über einen Drittanbieter)?
Gerade fühlt es sich für mich so an: Du sitzt im Eiscafé und auf jedem Tisch stehen Soßen, Streusel und Kirschen bereit. Es ist kein Hinweis zu erkennen. Du entscheidest dich also, dein Eis mit ein paar Steuseln zu verfeinern. Schon kommt der Kellner und fragt dich, wie du auf die Idee kommst, die Streusel zu essen.
Die wären doch für die Gäste reserviert, die morgen Vanielleeis bestellen. 🍨
Dumm gelaufen...
#soundcollection #musik #reels #lizenz #trendsound #charts #abmahnung #reelstrend #reels #reelsforbusiness #contentfürbusiness #instagramfürunternehmer #socialmediamarketing
Wiedererkennung und Arbeitserleichterung durch Corporate Design 🤩
Corporate Design ist wichtig, um das Unternehmensbild und die -identität zu vermitteln und aufrechtzuerhalten.
Ein einheitliches Design stellt sicher, dass alle visuellen Elemente, wie
- Logo
- Farbschema
- Schriftart
- Grafiken
- Bilder
konsistent und aufeinander abgestimmt sind, um eine zusammenhängende Markenwahrnehmung zu schaffen. Dies hilft dabei, das Unternehmen von anderen zu unterscheiden und die Markenbekanntheit, -loyalität und -vertrauen zu fördern.
Ein einheitliches Corporate Design trägt auch zur Professionalität und Glaubwürdigkeit des Unternehmens bei und erleichtert die Kommunikation mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern.
Und dir als Content Creator hilft es auch enorm, einheitliche Farben und Schriften zu definieren, an die du dich bei der Erstellung von Posts halten kannst. So kannst du dir zum Beispiel auch Vorlagen erstellen, die du nur noch inhaltlich füllen musst.
#contentcreation #content #contentdesign #corporatedesign #socialmediamarketing #socialmediastrategie #markenaufbau #wiedererkennung #experten #selbstständige #instagramfüranfänger
Warum solltest du unbedingt Carousel-Posts verwenden?
Carousel-Posts (auch als Bildkarussell oder Galerie-Post bezeichnet) sind wichtig, weil sie eine Möglichkeit bieten, mehrere Bilder oder Videos in einem einzigen Beitrag zu teilen.
Dies kann für Marken oder Unternehmen besonders wertvoll sein, da sie mehr Produkte oder Dienstleistungen im selben Post präsentieren können, ohne dass der Beitrag überladen wirkt. Gerade komplexe Inhalte lassen sich über Carousel-Posts leichter konsumieren.
Auch für Influencer oder Content Creators kann dies nützlich sein, um mehrere Perspektiven oder Bilder aus einem einzigen Fotoshooting oder Event zu teilen. Zudem erhöhen Carousel-Posts durch ihre Interaktivität und Abwechslung das Engagement und die Aufmerksamkeit der Nutzer, da sie durch die verschiedenen Bilder scrollen und so mehr Zeit auf der Seite verbringen.
Nutzt du schon regelmäßig Carousel-Posts?
#carousel #interaktion #socialmediatipps #quicktip #socialmediafürselbstständige #socialmediafüranfänger #inhalte #content #contentcreation #karussell #instatips #contenterstellung
Regelmäßig neue Beiträge zu posten, ist wichtig und gut.
Dein Profil besteht aber nicht nur aus deinen Beiträgen. Viele Informationen teilst du auch über Storys, über deine Bio usw.
Sorge nicht nur mit deinen Beiträgen für eine hohe Aktualität, sondern halte dein gesamtes Profil stets aktuell.
Überprüfe dafür regelmäßig:
- dein Profilbild und deine Profilbeschreibung
- deine Highlights
- deine angepinnten Beiträge
Musst du bestimmten Bereichen mehr Aufmerksamkeit schenken?
#aktualität #uptodate #instagramfüranfänger #instagramfürselbstständige #selbstständigkeit #selbstständig #veraltet #regelmäßig #kontrolle #profilanalyse #update
Storys, Feed, Reel, Highlights, Notiz...😵💫
Es gibt viele Begrifflichkeiten, die Social Media Coaches und Content Creator inflationär nutzen, wenn sie darüber sprechen, wo Inhalte auf Social Media ausgespielt werden können. Aber gerade Social Media Anfänger fühlen sich schnell eingeschüchtert oder verstehen schlicht erstmal nur Bahnhof...🚇
Deshalb erkläre ich kurz wesentliche Begrifflichkeiten. Heute: Story-Highlights.✨
Wie fleißig bist du beim Aktualisieren deiner Storys?
#story #storyhighlights #instagrambegriffe #kurzerklärt #contentcreator #contentcreation #socialmediafüranfänger #socialmedia #instagramfüranfänger #backtobasics #basics #instagrambasics
Vermeide diesen Fehler beim Erstellen von erklärenden Videos!
Du erstellst regelmäßig erklärenden Content oder O-Ton Reels, um deine Kunden persönlich anzusprechen? Großartig! Vergiss dabei nicht, auch den Untertitel einzublenden oder wichtige Informationen im Video mit Text hervorzuheben.
Warum? Viele Nutzer bewegen sich auf Social Media im Stumm-Modus. Sehen sie, dass du in deinem Video ausschließlich sprichst, sie aber keinen Ton verwenden können/wollen, werden sie die Inhalte deines Videos nicht verstehen können und schnell zum nächsten Beitrag springen.
Abhilfe schafft ein eingeblendeter Untertitel. Diesen kannst du z. B. über die App CapCut hinzufügen (lassen).
Nutzt du Untertitel für deine Videos?
#untertitel #reels #reel #otonreel #contenterstellung #contenttips #quicktip #socialmediamarketing #videocontent #erklärvideo #stummmous #contentcreation #socialmediafüranfänger #selbstständigkeit #selbstständig
Du möchtest mit Social Media durchstarten, weißt aber nicht, wo du starten sollst?
Verständlich, denn es gibt inzwischen so viele verschiedene Plattformen. Und du musst nicht überall mitmischen.
Die wichtigsten Frage ist:
➡️Wo ist deine Zielgruppe aktiv?
Suche zum Beispiel mit passenden Hashtags und analysiere die Suchergebnisse:
- Welche Profile werden dir vorgeschlagen?
- Wie viele Suchergebnisse erhältst du?
- Gibt es Gruppen, in denen sich zu deinem Thema ausgetauscht wird?
- ist das Alter deine Zielgruppe eingrenzbar?
Es gibt viele Möglichkeiten, ein besseres Gespür dafür zu bekommen, welche Plattform gut zu dir und deinem Business passt.
#socialmediastrategie #socialmediafüranfänger #socialmediatipp #socialmediamanagement #zielgruppe #socialmediaeffizientnutzen #socialmediakanäle #socialmediaplattform
Happy birthday, Solo Content Marketing!
1 Jahr Selbständigkeit - Mein Fazit:
🪄Learning 1: Verkaufe dich nicht unter Wert. Die ersten Rechnungen zu schreiben, fiel mir schwer. Seine eigene Leistung zu monetarisieren ist ein großer Schritt.
🪄Learning 2: Die Chemie zwischen meinen Kunden und mir muss stimmen. Das erleichtert die Zusammenarbeit auf beiden Seiten. So können wir gemeinsam an deinen Zielen arbeiten. Ich möchte hinter dem stehen, was ich zur Verfügung stelle.
🪄Learning 3: Dranbleiben, nicht so schnell aufgeben. Nach 3 Monaten Selbständigkeit zweifelte ich sehr an meiner Idee und ich merkte, dass ich meine Prozesse anpassen muss. Seitdem kann ich meine Leistungen besser argumentieren und Dienstleistungen kundenspezfischer bereitstellen.
🪄Learning 4: Jede Erfahrung macht reicher - die negativen und die positiven. Wichtig ist, bereit zu sein, an sich zu arbeiten und loszulassen.
Danke an alle, die mich unterstützen und denen ich mit meinen Social Media Dienstleistungen helfen darf.
#danke #selbstständigkeit #selbstständig #learning #fazit #socialmediamanagement #socialmediamarketing #socialmediamanagerin #femalebusiness #supportlocals
🚀Jetzt geht's los: Facebook, Insta, LinkedIn, Xing, TikTok, Pinterest... um uns kommt jetzt nicht mehr herum!!!
Motivation ist gut, Überforderung allerdings nicht - insbesondere wenn der Stress gar nicht zielführend ist.
Fokussiere dich auf relevante Plattformen. Und welche sind relevant?
Es sind die, wo du deine Zielgruppe am besten ansprechen kannst.
Alles andere führt schnell zu Stress, Überforderung und letztendlich auch Frust. Spar dir das und nimm dir lieber zu Beginn etwas mehr Zeit und analysiere, welche Plattform/en am besten zu deinem Business passen. Plane deine ersten Schritte - gerne auch mit externer Hilfe 😉
#socialmediatipps #socialmediafüranfänger #socialmediaagentur #socialmediafürunternehmen #socialmediafürselbstständige #selbstständige #socialmediaunterstützung #planvoll #sichtbarkeit #kleinunternehmen
"Entschuldigung, dass ich unterbreche, aber was ist denn ein Feed?"
In einem meiner letzten Termine hatte ich einen Augenöffner-Moment. Während ich Ideen vorstellte, wurde ich plötzlich unterbrochen. "Was ist denn so ein Feed?"
Ich unterbrach die Präsentation, holte mein Smartphone raus und es gab einen Exkurs über die einzelnen Bereiche, in denen Inhalte veröffentlicht werden können. Story, Highlights, Feed...
Ich musste mir die Frage stellen, ob meine Tipps für "Anfänger" richtig formuliert sind, denn diese möchte ich ja ansprechen.
Deshalb gibt es jetzt regelmäßig eine Basic-Erklärung von mir zu den Begriffen, die im Social Media /Instagram Marketing genutzt werden :-)
Was ist denn nun ein Feed?
🪄Der Feedbereich ist die Sammlung deiner veröffentlichten Bilder und Reels
🪄betrachte deinen Feed als Schaufenster. Der Besucher entscheidet an dieser Stelle, ob er sich angesprochen fühlt, deinen Laden betritt und stöbert oder ob er weiterläuft
Gut zu wissen:
🪄Bei Reels legst du individuell fest, ob es im Feed gezeigt werden kann
🪄durch die Option "im Profil fixieren" kannst du festlegen, welche Beiträge ganz oben im Feed gezeigt werden sollen
War die Erklärung hilfreich?
#feed #feeddesign #instagramfeed #instagrambegriffe #instabegriff #contentcreation #socialmediamarketing #socialmediacontent #grundbegriffe
Ich bin kein Instagram-Guru...
Mein Ziel ist es nicht, deutschlandweit Kurse anzubieten.
Ich arbeite regional, genauer gesagt sogar lokal, weil ich meinen Kunden so die optimale persönliche Dienstleistung anbieten kann. Ich möchte meine Kunden kennen, mich mit ihnen an einen Tisch setzen, wenn dies gewünscht ist. Und das Ganze auch mit einem Familienalltag unter einen Hut bekommen. Ich arbeite gerne digital, aber durch das persönliche Gespräch verstehe ich die Bedürfnisse der Kunden schneller und bekomme ein Gefühl dafür, wie sie arbeiten.
Ich arbeite mit kleinen Unternehmen und Selbständigen und erstelle für diese Social Media Content.
Keine riesige Agentur, keine Angestellten, keine Freelancer.
Und deshalb freue ich mich inzwischen 400 Follower zu haben und diese mit Tipps zu versorgen, wie sie Social Media richtig für sich nutzen können.
Danke an euch!
#Danke #follower #selbstständigefrauen #selbstständig #lokal #socialmediaagentur #socialmediamanagement #contentcreator #socialmediamanagerin
Was ist ein CTA überhaupt?
CTA ist die Abkürzung Call to action. Es ist die konkrete Aufforderung an deine Community, mit dir in Interaktion zu treten.
- Stelle konkrete, einfach zu beantwortende Fragen
- Arbeite mit Stickern, die zur Interaktion einladen
- Erstelle eine Umfrage
CTAs funktionieren in den Storys besonders gut, wenn du es deiner Community einfach machst, zu reagieren.
Der große Vorteil ist, dass du in den echten Dialog trittst und deine Community und deren Herausforderungen besser verstehst. Du kannst deinen Content dann gezielt auf das Feedback deiner Zielgruppe abstimmen.
Zu welchen Thema hättest du gerne mal einen Quick tip?
#socialmediamanagement #socialmedia #communityaufbau #community #reichweite #contentcreation #cta #calltoaction #zielgruppe
Gerade für kleine Unternehmen oder auch Selbstständige ist Social Media eine tolles Werbetool. Sie können ihre Marke stärken und ihre Zielgruppe kostengünstig erreichen.
📍Social-Media-Kanäle bieten eine einzigartige Möglichkeit, mit Menschen in kontakt zu treten, die an deinem Unternehmen interessiert sind. Mit Social Media kannst du deine Marke, deine Dienstleistungen oder Produkte bewerben.
📍Du kannst deine Kunden über Neuigkeiten auf dem Laufenden halten und sogar neue Kunden gewinnen.
📍Social Media bietet auch die Möglichkeit, mit deiner Zielgruppe zu interagieren, Feedback zu erhalten, deine Kunden zu unterstützen und deine Marke zu stärken.
Ist doch klar, oder?
Schöpfst du das Potenzial ausreichend aus?
#socialmediafürunternehmen #socialmedianutzen #selbstständige #selbstständigkeit #kmu #kleineunternehmen #socialmediamanagerin #socialmediamanagement #socialmeidafürunternehmen #contentforbusiness #businessprofil
Oft höre ich folgende Aussagen:
- Ein Redaktionsplan engt mich ein.
- Es stresst mich, wenn ich weiß, dass der Beitrag bis morgen fertig sein muss.
- Ich bin da lieber spontan und poste, wenn es zeitlich passt.
Schön und gut, aber grundsätzlich ist es durchaus sinnvoll seine Ideen und Posts zu terminieren, ob es dann auf den Tag genau sein muss - da kann man auch mal ein Auge zudrücken.
Gerade wenn du Kampagnen parallel schaltest (z. B. über eine Zeitungsanzeige oder den Newsletter), solltest du die Termine im Blick haben. Denn was ist stressiger:
Variante 1: Du weißt, dass du die Stellenausschreibung in der Zeitung mit einem Social Media Post verbinden wolltest, bereitest diesen mit einer Woche Vorlauf vor und planst ihn über die Meta Business Suite vor.
ODER
Variante 2: Am Tag der Veröffentlichung wartest du auf den Zeitungszusteller, weil du die Anzeige fotografieren wolltest. Er kommt heute verspätet, du musst ins nächste Meeting und hast im Kopf noch das to do und schaffst es erst um 17 Uhr den Post zu schreiben und zu veröffentlichen.
Ganz ehrlich: Ich bevorzuge eindeutig Variante 1.
Ein paar Vorteile:
Der Redaktionsplan kann an deine Bedürfnisse angepasst werden. So kannst du dir z. B. festlegen, was in der Woche auf deinen Kanälen passieren soll und nicht auf Tag und Uhrzeit festgelegt.
Du kannst über den Plan die Ressourcen koordinieren, z. B. wenn du Kollegen und Kolleginnen einbinden musst. Ggf. sind diese nicht sonderlich angetan, wenn du sie überrumpelst und sie zum Foto aufforderst. Wenn sie den Termin kennen, bereiten sie sich darauf vor und du erreichst schneller ein besseres Ergebnis.
Gleichzeitig nutzt du den Plan als Ideenspeicher. Du hast alles an einem Ort zusammengetragen.
Arbeitest du schon mit einem Redaktionsplan?
#contentplanung #redaktionsplan #planvoll #contentmanagement #contentmanagerin #contentcreation #socialmediamanagerin #socialmediamanagement
O-Ton statt Trendsounds 📣
Dass Reels auf Instagram wichtig sind, ist bei den meisten angekommen. Gerne nutzt man dafür Musik oder Trendsounds.
Besonders beliebt sind aktuell aber O-Ton Videos.💥
Heißt: Du nutzt den Originalton, z. B. deine eigene Stimme. Wie in diesem Video.
🩵Wichtig: Nutze einen Untertitel, weil sich viele Reels auch ohne Ton ansehen.
Hat mich das Überwindung gekostet? NATÜRLICH!
Werde ich damit weitermachen? Ja, ich probiere es natürlich aus. Ich kann schließlich nichts empfehlen, was ich nicht auch selbst machen würde 😉
#oton #otonreels #reelstrend #seieinoriginal #sichtbarkeit #sichtbar #instagramtrend #contentmanagerin #contentcreation #socialmediafürunternehmen
Poste täglich und deine Reichweite geht durch die Decke...🚀
Hier kommen wir zu einer ganz grundlegenden Frage: Geht Quantität vor Qualität?
❗️Meine Meinung: Nein! Wenn du deine Follower täglich mit Unsinn überschüttest, wirst du damit nicht erfolgreich.
Lieber etwas mehr Zeit investieren und dadurch wirklich hilfreichen Content produzieren, der deiner Zielgruppe Nutzen stiftet.
Regelmäßigkeit ist also nicht die Verpflichtung, wöchentlich 5 Beiträge zu veröffentlichen, sondern ein Rhythmus, der zu deinem Arbeitsleben passt. Das kann auch ein Beitrag pro Woche sein und dafür mehr Interaktionen mit deiner Community oder Storys aus dem Tagesgeschäft.
Und wenn so gar nicht hinhaut, gibt es Social Media Manager*innen wie mich :-)
Hast du deinen Rhythmus schon gefunden?
#contentcreation #contenterstellung #socialmediamanagerin #socialmediamanagement #freelancer #socialmediasupport #socialmediaagentur #siegburg
Mehr anzeigen
Folge mir auf Instagram
Kontaktformular
Alte Lohmarer Straße 78, 53721 Siegburg, Deutschland
hallo@solocontent.de