Mitarbeiter auf Social Media zeigen...

  • von Iris Schulz
  • 23 März, 2022

Was ist zu beachten?

Foto von Buro Millennial von Pexels
Social Media lebt von persönlichen Beziehungen. Was wäre dann ein Business Account, wenn man keine Mitarbeiter*innen auf dem Profil sieht?
Bevor du jedoch einfach deine Kolleg*innen fotografierst und die Bilder auf Social Media veröffentlichst, gilt es einiges zu beachten:

1. Informiere deine Mitarbeiter*innen über dein Vorhaben

So überrumpelst du keinen und jeder kann sich Gedanken machen, ob es für sie/ihn okay ist, dass Bilder von ihr/ihm veröffentlicht werden.

2. Hole dir eine schriftliche Einverständniserklärung ab

Zu deiner eigenen Absicherung solltest du ein Formular anfertigen und es von deinen Mitarbeiter*innen unterschreiben lassen. Darin solltest du über die Art des Bildmaterials (z. B. Video- und Bildmaterial), Art der Verwendung (z. B. zu Marketingzwecken), Dauer der Verwendung (optimalerweise über die Dauer der Beschäftigung hinaus) informieren. Erst wenn du die schriftliche Bestätigung hast, solltest du mit der Veröffentlichung beginnen. Zeig deinen Mitarbeiter*innen auch gerne vorher das Bild, damit sie ihr OK geben können.

3. Binde deine Mitarbeiter*innen aktiv in die Bilderstellung ein

Es schafft eine höhere Identifikation, wenn Mitarbeiter*innen proaktiv bei der Contenterstellung mitwirken können. Ihr könntet z.B. in regelmäßigen Rhythmen Termine einplanen, an welchen Fotos gemacht werden, so dass sich eine eigene kleine Bildersammlung aufbaut, die zu verschiedenen Themen genutzt werden kann.

4. Bloß kein Zwang!

Es wird immer Mitarbeiter*innen geben, die sich gerne zeigen und welche, die sich lieber im Hintergrund aufhalten. Das ist völlig in Ordnung. Es gibt viele Möglichkeiten, Mitarbeiter zu zeigen, ohne sie breitgrinsend vor die Kamera zu ziehen, z. B. durch Aufnahmen über die Schulter beim Ausüben einer Tätigkeit.

Ihr möchtet mehr zu dem Thema erfahren oder braucht eine konkrete Hilfestellung?
Gerne führe ich mit Euch eine Schulung durch, in der wir gemeinsam mögliche Bedenken besprechen und finden Lösungen, dass Euer Social Media Auftritt authentisch und persönlich wird.

von Iris Schulz 23. Februar 2024
Als Social Media Managerin biete ich dir eine Vielzahl von Leistungen, um deine Online-Präsenz und Reichweite zu verbessern. Dazu gehören:

  1.  die Erstellung und Umsetzung von Social Media Strategien
  2.  die Planung und Erstellung von ansprechendem Content
  3.  die Betreuung deiner Social Media Kanäle
  4.  das Community Management
  5.  die Analyse von Erfolgskennzahlen
  6.  die Optimierung deiner Social Media Auftritte. 
Ein weiterer großer Vorteil:

Als extern beauftragte Social Media Managerin übernehme ich Marketingaufgaben, sodass du dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst. Deine Mitarbeiter/innen müssen sich nicht in das komplexe Thema Social Media einarbeiten und es entstehen keine zusätzlichen Personalkosten. Außerdem bringe ich einen frischen Blick von außen mit ein, der neue kreative Ideen und Impulse für deine Social Media Strategie liefern kann. So sparst du Zeit, Geld und erhältst professionelle Unterstützung für dein Unternehmen.

 Mit meiner Expertise und meinem Engagement helfe ich dir dabei, deine Ziele im Social Media Bereich zu erreichen.